Schweben auf dem weißen Gold

19 Jul

Vier Sterne für Ihre Gesundheit

Pressemeldung der Firma Gesell GmbH
Das Kurzentrum Waren (Müritz) mit direkt angrenzendem Kurpark und Müritz-Nationalpark


Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte bietet das Kurzentrum Waren (Müritz) für gesundheitsbewusste und erholungssuchende Gäste eine Kombination aus 4-Sterne Hotelkomfort und medizinischen Therapien. Das Angebot reicht von Wochenpauschalen mit inkludierten ärztlichen und therapeutischen Leistungen bis hin zu Mehrtagesaufenthalten zur individuellen Gestaltung. Das Gesundheitshotel liegt landschaftlich einmalig am Eingang zum Müritz-Nationalpark und ist mit dem Kurpark Waren (Müritz) verbunden. Bei ausgedehnten Spaziergängen und der Beobachtung von Graugänsen, Fischadlern und Kranichen bleibt die Zeit stehen – Erholung, Entspannung und Entschleunigung sind garantiert.

Das therapeutische Leistungsspektrum des Kurzentrums umfasst alle klassischen Therapien wie Massagen, Gymnastik, Manuelle Therapie und Lymphdrainage, Packungen mit Freiburger Naturfango, Wannenbäder und Elektrotherapie. Das Team der Gesundheitsexperten steht dem Gast während seines Aufenthaltes beratend zur Seite und geht auf die individuellen Bedürfnisse ein. Besonderheiten des Hauses sind die Carbovasal Intensivtherapie, ein wirksames Kohlensäuretrockengasbad, welches die arterielle Durchblutung verbessert, sowie die Ganzkörperkältekammer mit -110° Celsius. Gänge in die Kältekammer sorgen für einen besonderen Frischekick, sie wirken schmerzlindernd und leistungssteigernd. Die Kältetherapie wird zur Behandlung des Stütz- und Bewegungsapparates, bei Autoimmunerkrankungen, Schlafstörungen, Haut- und rheumatischen Erkrankungen eingesetzt.

Die Warener Thermalsole, das ortsgebundene natürliche Heilmittel, findet im Kurzentrum im Soletherapiebecken, in Solewannenbädern, am Soletrinkbrunnen, im Solegradierraum und bei der Solevernebelung ihre Anwendung. Sole verleiht schöne Haut, steigert das Wohlbefinden, stärkt das Immunsystem, lässt tief durchatmen und entlastet Knochen und Gelenke. In Verbindung mit UV-Bestrahlung hat Sole den Effekt eines Aufenthaltes am Toten Meer – beruhigend, erneuernd, belebend. Im Soleschwebebecken kann der Gast auf dem „weißen Gold“ sich und seine Gedanken einfach mal treiben lassen.

Neben der generell gesunden Ausrichtung bei der Zubereitung der Speisen hat sich das Kurzentrum auf Fastenarrangements und basische Ernährung spezialisiert. Feste Urlaubs-Arrangements für Basenfasten und Heilsames Intervallfasten nach der 16/8-Methode beinhalten eigene Konzepte und verschiedene Gesundheitstherapien.

Wohlbefinden und ausreichend Raum für Erholung bieten die lichtdurchfluteten, behaglich eingerichteten 142 Zimmer und Suiten des Gesundheitshotels mit Balkon. Abwechslungsreiche regionale und saisonale Küche verführt mit kulinarischen Genüssen im Panoramarestaurant mit Blick auf die Müritz. In der großzügigen Sauna- und Badelandschaft mit ganzjährig beheiztem Thermalsoleaußenbecken sowie im Fitnessbereich schöpfen Gäste neue Kraft und finden Ruhe. Verwöhnung pur erlebt der Gast in der Kosmetik. Abendveranstaltungen und Vorträge im Kursaal sorgen für kulturelle Vielfalt und Unterhaltung.

Partnerhotel ist das Kurzentrum Weißenstadt am See (nördliches Bayern), ebenfalls ein 4-Sterne Gesundheitshotel mit therapeutischem Angebot. Das dortige ortsgebundene natürliche Heilmittel Radon findet im staatlich anerkannten Heilquellenkurbetrieb seinen Einsatz vor allem bei Beschwerden des rheumatischen Formenkreises.

Kurzentrum Waren (Müritz) GmbH & Co. KG

Am Kurpark 2

D-17192 Waren (Müritz)

Tel. 0049 (0)3991 1824-0

rezeption@kurzentrum-waren.de

www.kurzentrum-waren.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gesell GmbH
Schillerstraße 27
95163 Weißenstadt
Telefon: +49 (9253) 9540-700
Telefax: +49 (9253) 9540-709
https://gesellgmbh.de/

Ansprechpartner:
Andreas Gaube
004992539540722



Dateianlagen:
    • Das Kurzentrum Waren (Müritz) mit direkt angrenzendem Kurpark und Müritz-Nationalpark
    • Die Rückseite des Gesundheitshotels: Schwimmbad mit ganzjährig beheiztem Thermalsole-Außenbecken, Sonnenliegen und Liegewiese
    • Luftaufnahme des Vier-Sterne Gesundheitshotels in Waren (Müritz)
    • Hotellobby / Foyer im Kurzentrum Waren (Müritz)
    • Das Kuchen-Angebot im Lobby-Café des Vier-Sterne Hotels lässt keine Wünsche offen.
    • Doppelzimmer (Komfort) im Kurzentrum Waren (Müritz) mit eigenem Balkon
    • Balkon des Komfort-Zimmers mit traumhaftem Seeblick auf die Müritz
    • Das großzügige Schwimmbad im Gesundheitshotel. Hier Innenbecken mit Sonnengalerie und Whirlpool.
    • Das ganzjährig beheizte Thermalsole-Außenschwimmbecken des Kurzentrums
    • Eine der drei Saunen in der großen Saunalandschaft des Hotels.
    • Schweben auf weißem Gold: Das Soleschwebebecken mit einem Salzgehalt von 16% wird für entspannende Thermalsole-Therapien genutzt.
    • Richtig tief durchatmen: Im Solegradierraum wird die heilsame Thermalsole inhalliert.
    • Das Kurzentrum Waren (Müritz) bietet eine Vielzahl von Anwendungen und Therapien: von Packungen und Massagen bis hin zu Elektrotherapien und Physiotherapien/Manuelle Therapien.
    • Highlight in der Therapieabteilung des Gesundheitshotels: Die Ganzkörperkältekammer für Kryotherapien bis -110 °C.
    • Logo des Gesundheitshotels in Waren (Müritz)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.