Pressemeldung der Firma Wikinger Reisen GmbH

Ab September nimmt Wikinger Reisen sein Indonesien-Programm wieder auf
Indonesien: Höhepunkte Balis: 15 Tage ab 2.575 Euro, September, min. 6, max. 16 Teilnehmer
2105 – Australien: Down Under: Alles außer gewöhnlich: 24 Tage ab 9.120 Euro, Januar bis Mai und September bis November, min. 8- max. 11 Teilnehmer
2201 – Neuseeland: Das schönste Ende der Welt: 27 Tage ab 5.995 Euro, Oktober bis Dezember, min. 8, max. 15 Teilnehmer
2203T – Neuseelands Trekkingparadiese: 26 Tage ab 5.098 Euro, Oktober und November, min. 8, max. 14 Teilnehmer
2204 – Neuseeland for fun: Per Pedes, Paddel und Pedale: 23 Tage ab 6.398 Euro, Februar/März und Oktober bis Dezember 2023, min. 8, max. 15 Teilnehmer
3201 – Japan: Nippon aktiv: farbenfroh, facettenreich und voller Flair: 16 Tage ab 4.745 Euro, November, min. 8, max. 16 Teilnehmer
3202 – Japans Höhepunkte aktiv erleben: 13 Tage ab 4.275 Euro, März bis April und Juli bis November 2023, min. 10, max. 16 Teilnehmer
3405 – Der Zauber Vietnams: 16 Tage ab 2.498 Euro, Oktober bis November, min. 5, max. 12 Teilnehmer
3412R – Vietnam: Zwischen Geschichte und Gegenwart: 17 Tage ab 3.268 Euro, Dezember 2022 und ab Februar 2023, min. 10, max. 18 Teilnehmer
3355 – Indien: Am Firmament der Thar-Wüste: 12 Tage ab 2.225 Euro, Dezember, min. 6, max. 16 Teilnehmer
3350 – Indien: Vom Land der Maharadschas in die Bergwelt des Himalaja: 16 Tage ab 2.425 Euro, November 2022 und ab Februar 2023, min. 6, max. 15 Teilnehmer
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20
58135 Hagen
Telefon: +49 (2331) 90-46
Telefax: +49 (2331) 9047-95
http://www.wikinger-reisen.deAnsprechpartner:
Eva Machill-Linnenberg
Pressesprecherin
+49 (2331) 463078
Dateianlagen:
Wikinger Reisen ist Marktführer für Wanderurlaub in kleinen Gruppen oder individuell. Der Aktivspezialist zählt zu den Top 20 der deutschen Reiseveranstalter. Sein Claim „Urlaub, der bewegt“ steht für Wander- und Wanderstudienreisen, Radurlaub, Trekkings und Bergwandern in Deutschland und Europa. Dazu kommen aktive Erlebnisreisen weltweit, Winter- und Silvesterreisen. Rund 50 Prozent der Reiseziele sind 2022 ohne Flug erreichbar. Das 1969 gegründete Familienunternehmen setzt sich in allen Bereichen für Nachhaltigkeit ein. 20 Prozent der GmbH-Anteile hält die vom Unternehmensgründer initiierte Georg Kraus Stiftung, die damit nachhaltige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.