Reisemobil-Abenteuer pur: Von Bayern nach China

13 Okt

Nach Ausverkauf nun 2. Auflage verfügbar! / 2.Auflage "Ein ungewöhnliches Erlebnis- und Reisetagebuch Deutschland - China" / Abenteuerreise und Expedition mit 9 Reisemobilen durch 11 Länder und über 28.000 Kilometer /

Pressemeldung der Firma Historischer Pfarrhof - Mönchsondheim

Der Run auf die Reiselust in das Morgenland, nach Osten, der Sonne entgegen, hält an. Wie lange dies unter den politischen Wirren noch möglich ist, weiß nur der „liebe Gott“. Die große Nachfrage nach dem wirklich ungewöhnlichen Erlebnis- und Reisetagebuch Deutschland – China, hat die Verleger und Autoren Kerstin Hüllmandel und Albert Knaus bewogen, eine 2. Auflage zu starten. Diese ist nun ab sofort verfügbar.

Das „Abenteuerbuch“ ist ein literarisches Highlight in der Mobilszene. Der fränkische AK-Buchverlag veröffentlicht die 2. Auflage des authentischen Erlebnis- und Reisetagebuches „Deutschland – China“, das eine Fernreise mit dem Reisemobil von Iphofen nach Peking durch 11 Länder und über 28.000 Kilometer zum Inhalt hat. Spannend geschrieben und mit faszinierendem Bildmaterial ausgestattet ist es das gemeinsame Werk von Albert Knaus, dem ehemaligen Gesellschafter der Knaus-Wohnwagenwerke und seiner Frau Kerstin Hüllmandel.

Die Autoren, bei denen die Abenteuerlust in Fleisch und Blut zu spüren ist, sitzen selbst am Steuer eines Reisemobils und berichten über ihre atemberaubende Expeditionsreise. Insgesamt waren es 17 Abenteurer aus vier Nationen, die von April bis Oktober die Gesamtstrecke von über 28.000 Kilometern durch 11 Länder zurückgelegt haben.

Das Hardcover-Buch mit 258 Seiten sowie mehr als 800 farbigen Bildmotiven ist im DIN-A-4-Querformat gehalten. Der Inhalt ist spannend wie faszinierend: So waren die bunt zusammengewürfelten, persönlichkeitsstarken Globetrotter fünf Monate lang brütender Hitze bis 50 Grad Celsius, Wüstenstaub ohne Ende und beispielsweise unterschiedlichen Höhenkrankheiten mit Fieber und Kreislaufproblemen ausgesetzt. Zudem erzeugten extreme psychische und physische Belastungen eine nicht alltägliche Gruppendynamik.

Albert Knaus beschreibt, „Kerstin und ich haben uns bemüht, interessante, spannende und brisante Details in diesem Buch niederzuschreiben. Dabei ist, wie im echten Leben, bei niemandem immer nur „Weihnachten“. Und so kann „Ein ungewöhnliches Erlebnis- und Reisetagebuch“, um halbwegs authentisch und auch fesselnd zu bleiben, solche Vorgänge nicht verschweigen. Es werden auch gereizte Stimmungen, physisch und psychisch geforderte Menschen dargestellt, die dann, sozusagen zeilenweise, die Hauptrolle übernehmen.

Neben diesem „Thriller-ähnlichen“ Aspekt vermittelt das Buch aber auch praktische Tipps und setzt zahlreiche Impulse für die Durchführung einer solchen Reise: Neun unterschiedliche Reisemobile, vom serienmäßigen Teilintegrierten bis zum Zwölftonner müssen sensationelle Naturstraßen, unerträgliche Schlaglochpisten aushalten und gigantische Gebirgspassagen meistern. Technische Defekte, Dieselknappheit und Irritationen bei der Zielfindung bleiben keine Seltenheit. Dazu gehören auch eine technisch umfassende Ausstattung, Hilfsmittel und technisches Geschick sowie handwerkliche Fähigkeiten, um den außerordentlichen Anforderungen an Mensch und Material Herr zu werden. Alles ist anschaulich beschrieben.

Wie auch die touristische Seite: Riesige Städte mit mehr als zehn Millionen Menschen werden durchfahren. Traumhafte Landschaften, andersartige, auch exotische Kulturen in elf Ländern und Freundschaften der besonderen Art liefern einen unvergesslichen Ausgleich für die enormen Strapazen. Dieses authentische Tagebuch spiegelt absolut jede Facette einer solchen Abenteuerreise auf eindringliche Weise wider. Es sollte in keiner „reisemobilen“ Bibliothek fehlen, denn es ist (nicht nur) für jede Art von Reisemobilisten, Off-Roader und Abenteurer geschrieben.

„Das ungewöhnliche Erlebnis- und Reisetagebuch Deutschland – China“ (Bild-/Textband DIN A 4 Querformat) mit der ISBN 978-3-00-051070-0 ist für 39,50 Euro im gut sortierten Buchhandel und direkt im Verlag (info@ak-buchverlag.de,  Tel. 0171 82 14 812) erhältlich.

Anfragen erbeten an:

Albert Knaus/Kerstin Hüllmandel

info@ak-buchverlag.de

Telefon: 0049-171 82 14 812



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Historischer Pfarrhof - Mönchsondheim
Hauptstraße 18
97346 Iphofen-Mönchsondheim
Telefon: +49 (9326) 16-30
Telefax: +49 (9326) 88-98
http://www.historischer-pfarrhof.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.