Genussradeln, wo einst die Dampfrösser rauchten
20 Apr
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
Wo sich seit 1886 mehr als ein Jahrhundert lang Dampflokomotiven kräftig qualmend ihren Weg durch den Oberpfälzer Wald bahnten, sind heute Radler, Wanderer und im Winter sogar Skilangläufer unterwegs: Bayerns längster Bahntrassen-Radweg erfreut sich bei Freizeitsportlern wachsender Beliebtheit. In den gut zwei Jahrzehnten seines Bestehens hat sich die Strecke zu einer der beliebtesten Zweiradtrassen Ostbayerns entwickelt.
as Erfolgsgeheimnis der 52 Kilometer langen Panorama-Strecke von Neustadt an der Waldnaab nach Eslarn nahe der tschechischen Grenze: „Mit einer Steigung von nur eineinhalb Prozent bietet er auch gemütlichen Radlern und Familien mit Kindern erlebnisreiche Touren in einem der geologisch ältesten Gebiete Mitteleuropas mit vielen sehenswerten Geotopen“, sagt Ulrike Eberl-Walter vom Tourismusverband Ostbayern.
Auch die internationale Radwelt begeistert der Bocklradweg: Er ist inzwischen offizielle Etappe des Paneuropa-Wegs von Paris nach Prag und des Iron Curtain Trails, der entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs vom Eismeer bis zum Schwarzen Meer führt. Zahlreiche Rastmöglichkeiten entlang der Strecke und sechs E-Bike-Verleihstationen machen die Tour auf der ehemaligen Bahntrasse auch in der jetzt beginnenden Radsaison zu einem besonders komfortablen Erlebnis. Mehr Infos: www.bocklweg.de.
Diese und weitere lesestarke Reportagen mit Fotos in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Weinzierlstraße 15
93057 Regensburg
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de
Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410
Dateianlagen: