Allgäu-Vorfreude wecken

9 Jan

Das neue Urlaubsmagzin der Hörnerdörfer präsentiert sich modern, fokussiert und emotional

Pressemeldung der Firma Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Das neue Urlaubsmagazin 2020 der Hörnerdörfer


Alpine Erholung, Naturkraft, Langsamkeit und die Möglichkeit, das echte Allgäu zu erleben – das wollen die Hörnerdörfer im Oberallgäu ihren Gästen bieten. Im neu konzipierten Urlaubsmagazin werden diese Themen – die Stärken der Destination – nun gezielt beleuchtet und emotional bebildert. In vier Kapiteln wird der Gast durch die Facetten der Hauptthemen geführt – zu Beginn jeweils mit persönlicher Begrüßung – so viel Zeit muss sein!

Layout mit Raum für Emotion

Konzipiert wurde das Magazin zusammen mit der Allgäuer Agentur Tanner Werbung aus Nesselwang. Texte und Schwerpunkte setzte Tourismus Hörnerdörfer, die Gestaltung übernahm Tanner Werbung. Das ansprechende und moderne Editorial-Design zeichnet sich durch ein flexibles Layout und viel Raum für große emotionale Bilder aus. Auf 67 Seiten entdecken Gäste die zahlreichen Aktivitäten und Erlebnismöglichkeiten in den Hörnerdörfern – teils als Text, teils als ausdrucksstarke Themen- und Fotostrecken.

Impulse für den individuellen Urlaub

Das Urlaubsmagazin startet mit einer illustrierten Karte, auf der erste Highlights verortet sind, um bereits beim Lesen die Orientierung in der 5-Dörfer-Destination zu erleichtern. Die prägnanten Texte umreißen die touristischen Angebote und geben Impulse für eine individuelle Urlaubsgestaltung. Durch Links zu Prospekten und auf die Website lassen sich Informationen beliebig vertiefen. Auf Landschafts-Panoramen zeigen Maps-Nadeln mit Ortsangaben dem Leser, wo sich das Motiv beim nächsten Urlaub entdecken ließe – ein Detail, das die Urlaubsregion unmittelbar nahebringt. Der anschließende buchungsspezifische Teil sowie die Einzeldarstellung von zahlreichen Gastgebern wurden ebenfalls modernisiert.

Das neue Urlaubsmagazin erhält man kostenfrei in jeder Gästeinformation der Hörnerdörfer. Es wird auf Wunsch auch per Post zugesandt und ist im Netz unter www.hoernerdoerfer.de/… zu finden.

Allgäuer Hörnerdörfer

Die Allgäuer Hörnerdörfer, das sind Fischen, Ofterschwang, Obermaiselstein, Bolsterlang und Balderschwang; benannt nach ihren Hausbergen, die ein „Horn“ im Namen tragen. Die Destination ist für Wander- und Wellnessurlaub als auch für Wintersport gefragt. Knapp 380 Kilometer Wanderwege verteilen sich auf drei Höhenlagen vom Illertal bis zu den Gipfeln im Naturpark Nagelfluhkette. Die Bergbahnen führen zu Panoramawegen mit Rundumblick auf die Allgäuer Hochalpen. Im Winter stehen fünf Skigebiete mit Kinderskizirkus bis Weltcup-Piste sowie rund 110 Loipenkilometer zur Verfügung. Unterkünfte reichen von familienfreundlichen Pensionen bis zum *****Luxus-Resort. Wegen des zertifizierten Heilklimas schätzt man die Region zudem in Punkto Gesundheit und Regeneration.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Am Anger 15
87538 Fischen i. Allgäu
Telefon: +49 (8326) 3646-0
Telefax: +49 (8326) 3646-56
http://www.hoernerdoerfer.de

Ansprechpartner:
Waltraud Burger
+49 (8326) 364616



Dateianlagen:
    • Das neue Urlaubsmagazin 2020 der Hörnerdörfer
Die Allgäuer Hörnerdörfer, das sind Fischen, Ofterschwang, Obermaiselstein, Bolsterlang und Balderschwang; benannt nach ihren Hausbergen, die ein "Horn" im Namen tragen. Die Destination ist für Wander- und Wellnessurlaub als auch für Wintersport gefragt. Knapp 380 Kilometer Wanderwege verteilen sich auf drei Höhenlagen vom Illertal bis zu den Gipfeln im Naturpark Nagelfluhkette. Die Bergbahnen führen zu Panoramawegen mit Rundumblick auf die Allgäuer Hochalpen. Im Winter stehen fünf Skigebiete mit Kinderskizirkus bis Weltcup-Piste sowie rund 110 Loipenkilometer zur Verfügung. Unterkünfte reichen von familienfreundlichen Pensionen bis zum *****Luxus-Resort. Wegen des zertifizierten Heilklimas schätzt man die Region zudem in Punkto Gesundheit und Regeneration.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.