Gesundes Gehen jetzt auf zehn Thalasso-Kurwegen in Rostocks Seebädern
13 Mrz
Sechs Wege in den Seebädern Markgrafenheide und Hohe Düne ausgeschildert
Insgesamt zehn Thalasso-Kurwege zwischen 3 und 16 Kilometer Länge stehen Gästen ab sofort in Rostocks vier Seebädern zur Verfügung: Zu den vier im letzten Jahr eröffneten Thalasso-Kurwegen in Warnemünde und Diedrichshagen wurden kürzlich sechs weitere in Markgrafenheide und Hohe Düne ausgeschildert. Nach Aussagen von Dr. Christine Teichert, Badeärztin in Warnemünde, wirke sich das Gehen am Strand und im Küstenwald positiv auf das Wohlbefinden aus und beeinflusse den Stoffwechsel optimal. Dazu Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock und Warnemünde: „Mit den nun insgesamt zehn ausgewiesenen Thalasso-Kurwegen können wir uns weiter als attraktive Gesundheits- und Wellnessdestination am Markt positionieren.“
In einem zweisprachig gestalteten Flyer mit dem Titel „Thalasso-Kurwege“ finden Gäste eine Übersichtskarte und Kurzinformationen zu allen Wegen. Diese sind darüber hinaus per Audio-Guide erlebbar. Interessierte können sich die kostenfreie izi.Travel-App auf ihr Smartphone laden und erhalten Informationen zu den einzelnen Wegen sowie zur gesundheitsfördernden Wirkung des Meerwassers. Darüber hinaus werden Gäste damit zu Atmungs-, Achtsamkeits- und Dehnungsübungen eingeladen. Die Audioaufnahmen für die App entstanden in der Hochschule Stralsund in Kooperation mit dem „Mittelstand 4.0 –Kompetenzzentrum“ in Rostock.
Weitere Informationen: www.rostock.de/thalasso
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-550
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.auf-nach-mv.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Alle Meldungen von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

