Genussvoll den „Badischen Weinradweg“ entdecken

16 Sep

Aktionstag "Wine & Bike" am 26. September 2020

Pressemeldung der Firma Schwarzwald Tourismus GmbH

Radfahren und Genießen – das geht auch in Corona-Zeiten gut zusammen. Möglich macht es der neue „Badische Weinradweg“: Er führt rund 460 Kilometer weit von Grenzach an der Schweizer Grenze durch die sonnigste Region Deutschlands, durch Weinberge und malerische Winzerorte bis nach Laudenbach in den Norden Baden-Württembergs.

Beim Aktionstag „Wine and Bike“ am 26. September 2020 haben entlang der Strecke rund 100 Weingüter, Winzergenossenschaften und Straußenwirtschaften von 10 bis 18 Uhr ihre Türen und Keller geöffnet. Neben guten Tropfen aus den Weinregionen Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg, Glottertal, Breisgau, Ortenau, Kraichgau und Badische Bergstraße locken viele Einkehrstopps mit Führungen, Musik und regionalen Speisen. Natürlich werden für die Radler*innen auch alkoholfreie Alternativen zum Wein angeboten.

Hochkarätige Preise winken beim Gewinnspiel: Einfach ein Foto von sich und seinem Fahrrad am „Wine & Bike“-Aktionstag machen, bis spätestens 27. September an info@badische-weinstrasse.de senden und mit etwas Glück u.a. eine Übernachtung für zwei Personen in einem Weinfass gewinnen, einen Jahresvorrat von 52 Flaschen Badischem Wein erhalten oder mit einer „SchwarzwaldCard 365“ ein Jahr lang mehr als 180 Attraktionen im Schwarzwald kostenlos besuchen.

Die Schwarzwald Tourismus GmbH bittet alle Fahrradfahrer*innen, sich an die geltenden Corona-Regeln zu halten und auch an besonders beliebten Einkehrstopps auf Abstand zu achten.

Eine Übersicht der am 26. September 2020 geöffneten Wein-Betriebe sowie alle Infos zur Strecke gibt es unter www.badischer-weinradweg.info



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schwarzwald Tourismus GmbH
Wiesentalstraße 5
79115 Freiburg
Telefon: +49 (761) 89646-0
Telefax: +49 (761) 89646-70
http://www.schwarzwald-tourismus.info

Ansprechpartner:
Michael Gilg
+49 (761) 89646-40



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.