Umfrage gestartet: Was wollen Jugendliche über Auslandsaufenthalte wissen?

6 Dez

Drei Polaroid-Kameras zu gewinnen

Pressemeldung der Firma Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.

In der 3. Ausgabe der europäischen Eurodesk-Umfrage untersucht das Jugendinfonetzwerk, wie sich junge Leute zum Thema Auslandsaufenthalt informieren und welche Fragen sie haben. Ziel der Umfrage ist es, Informations- und Unterstützungsangebote für junge Menschen zu verbessern. Help us spread the word!

Wo informieren sich junge Menschen über Wege ins Ausland? Welche Informationen brauchen sie? Welche Mobilitätshindernisse gibt es? Eurodesk untersucht, wie Jugendliche bei ihren Auslandsplänen noch besser unterstützt werden können.

An wen richtet sich die Umfrage?

Die Umfrage richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 35 Jahren. Auch Jugendliche, die noch keine Auslandserfahrungen gemacht haben, sind ausdrücklich eingeladen, mitzumachen. Die Umfrage steht neben Deutsch in weiteren 25 europäischen Sprachen (z. B Englisch, Polnisch oder Türkisch) zur Verfügung und dauert ca. 10 Minuten. Bis zum 16. Januar 2022 können junge Leute an der Online-Befragung teilnehmen. Unter allen Teilnehmenden werden drei Polaroid-Kameras verlost.

Link zur Umfrage: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/EDsurvey2021

Unterstützen Sie diese Umfrage!

Eurodesk Deutschland bittet alle Organisationen, die mit Jugendlichen in Kontakt stehen, diese Umfrage in ihren Netzwerken und über ihre Kanäle zu verbreiten. Spread the word! Teilen Sie unsere Social-Media-Posts:

Instagram: https://www.instagram.com/p/CWtN5YYomDo

Facebook: https://www.facebook.com/EurodeskDeutschland/posts/10158028897006556

Twitter: https://twitter.com/rausvonzuhaus/status/1451514431033286658

Hintergrund

Eurodesk möchte sicherstellen, dass alle jungen Menschen Zugang zu relevanten Informationen erhalten und diese nutzen können. Die Ergebnisse der Umfrage sollen an Stakeholder, europäische Institutionen, nationale Ministerien und Organisationen der Zivilgesellschaft kommuniziert werden und Ansätze aufzeigen, wie Angebote und Strukturen verbessert werden können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/...



Dateianlagen:
    • Björn Antonissen on Unsplash
Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit Koordinierungsstellen in 36 Ländern. Die Beratung zu Auslandsaufenthalten ist persönlich, kostenlos und neutral. Eurodesk Deutschland wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und ist ein Projekt von IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.