Nachfrage nach Auslandsaufenthalten steigt wieder
24 Feb
Eurodesk-Jahresstatistik 2021: Trotz Corona fast 13.000 Beratungen mehr als im Vorjahr
Eurodesk Deutschland und seine regionalen Servicestellen haben im Jahr 2021 mehr als 40.000 Jugendliche, Eltern, Multiplikator*innen sowie Trägerorganisationen beraten und über Mobilitätschancen und Fördermöglichkeiten informiert. Damit ist die Anzahl der Anfragen zu Auslandsaufenthalten im Vergleich zum Vorjahr um fast 13.000 Anfragen (40%) gestiegen, auch wenn die Pläne vieler jungen Menschen auch im zweiten Corona-Jahr von der Pandemie durchkreuzt wurden.
Neuer Kurzfilm „Dein Weg ins Ausland“
Eurodesk Deutschland möchte angesichts des nun wieder steigenden Interesses an Auslandsaufenthalten mit dem Kurzfilm „Dein Weg ins Ausland“ erneut verdeutlichen, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, ins Ausland zu gehen – ob für kurze oder längere Zeit, ob mit oder ohne Förderung.
„Trotz Corona sind 2021 viele junge Menschen von zu Hause aufgebrochen und haben neue Erfahrungen im Rahmen von Freiwilligendiensten, Praktika oder Workcamps gesammelt“, erklärt Ann Lorschiedter, Eurodesk-Projektkoordinatorin. „Viele haben den Auslandsaufenthalt als Chance genutzt um ihren Horizont zu erweitern, neue Freund*innen zu finden oder eine neue Sprache zu lernen“. Mit dem Film möchte Eurodesk Mut machen. „Wir hoffen, dass 2022 noch mehr junge Menschen Auslandsaufenthalte planen und freuen uns, sie dahingehend beraten zu können“, so Lorschiedter.
Freie Stellen in über 150 geförderte Auslandsprojekten
Die Möglichkeiten im Ausland sind zahlreich: Aktuell finden sich über 150 freie Plätze / Angebote im Eurodesk-Last-Minute-Markt, darunter Freiwilligendienste für 6-12 Monate oder internationale Workcamps für 2-3 Wochen in der Ferienzeit. Alle Angebote sind öffentlich gefördert und werden bezuschusst.
Mehr Infos: www.rausvonzuhaus.de/lastminute
Kostenlose und neutrale Beratung durch Eurodesk
Eurodesk Deutschland steht Jugendlichen, die einen Auslandsaufenthalt planen, beratend per Telefon/WhatsApp (0228 9506 250) oder per E-Mail (rausvonzuhaus@eurodesk.eu) zur Seite.
Entwicklung der Eurodesk-Beratungen 2007-2021
Link zum Film „Dein Weg ins Ausland“: https://www.youtube.com/watch?v=oKe6PylD9fA
Über 150 freie Plätze in geförderten Auslandsprojekten: www.rausvonzuhaus.de/lastminute
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/...
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
- Alle Meldungen von Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.