Alm- und Wasser-Wandern im Algunder Sommer

15 Mrz

Pressemeldung der Firma Media Kommunikationsservice GmbH
Spronser Seen


Zwischen Meraner Becken und Texelgruppe, Vinschgau und Ortlergruppe, Eisacktal und Dolomiten tun sich in Südtirol unzählige sommerfrische und einfach erreichbare Ziele auf. Mit ortskundigen Guides entdecken Algund-Gäste wöchentlich die schönsten Ziele im Umkreis.

Algund liegt am Rand des Meraner Beckens und am Eingang des Vinschgaus – und ist damit ideal für die traumhafte Exkursionen aller Schwierigkeitsgrade. Ganz hinten im Vinschger Martelltal ragen Monte Cevedale, Gran Zebrù und Ortler auf. Der dort neu angelegte Almenweg (13.07.22) führt in das unberührte Pedertal, das Madritschtal und die Plimaschlucht. Tiefe Einblicke eröffnen auch die spektakulären Wasserfälle des Fernerbaches in der Burkhardklamm im Ridnauntal (27.07.22) bei Sterzing. Berauschende Aussichten im Ortlergebiet garantiert auch die Bergtour zur Martellerhütte (31.08.22). Bei der leichten Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenalm (15.07.+05.08.22) am Gampenpass beeindruckt der grandiose Dolomitenblick in der Morgendämmerung, bevor ein Almfrühstück kredenzt wird. Etwas Kondition ist auf dem Streifzug am Deutsch­nonsberg (24.08.22) gefragt, der vom Hofmahdjoch über mehrere Almen zum Gampenpass führt. Auf der schwierigen Tour zur Höchsterhütte im hintersten Ultental (10.08.22) werden mehrere Seen, Wasserfälle und Almen passiert. Ein Panoramaweg führt über Brücken hinauf zur Aglsboden-Alm. Bei der Tour zu Tschafonhütte und Völseggspitze (03.08.22) rücken die Wanderer ganz nah an den Dolomiten-Naturpark Schlern-Rosengarten heran. Von Völs geht es hinauf zu einem herrlichen Ausblick auf den Bozner Talkessel, Rosengarten und das Latemar. www.algund.info

Algund: Geführte Sommerwandertouren

13.07.22: Der neue Almenweg im hinteren Martelltal. 15.07.22: Sonnenaufgangswanderung – Laugenalm. 27.07.22: Burkhardklamm – Schlucht mit beindruckenden Wasserfällen (Ridnaun im Eisacktal). 03.08.22: Tschafonhütte und Völseggspitze (Völs am Schlern). 05.08.22: Den Sonnenaufgang erleben: Laugenalm. 10.08.22: Wanderung zur Höchsterhütte im hintersten Ultental. 24.08.22: Wanderung am Deutschnonsberg (Ultental). 31.08.22: Martellerhütte (Martelltal)

Tourismusverein Algund

I-39022 Algund bei Meran (BZ), Hans-Gamper-Platz 3

Tel. +39 0473 448600, Fax +39 0473 448917

E-Mail: info@algund.com

www.algund.info



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Media Kommunikationsservice GmbH
Bergstraße 11
5020 Salzburg
Telefon: +43 (662) 875368-127
Telefax: +43 (662) 879518-5
http://www.mk-salzburg.at

Ansprechpartner:
Elisabeth Zelger
0662-875368222



Dateianlagen:
    • Spronser Seen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.