Rübelandbahn, Erlebnis-Theater und Taschenlampenführung in der Tropfsteinhöhle
5 Apr
Abwechslung im Oster-Trubel
Schnell noch die Geschenke für die Kinder einpacken, das 3-Gänge- Menü für die Familie vorbereiten und nebenbei noch ein Ganztages-Entertainment-Programm auf die Beine stellen. Das Osterfest mit den Lieben kann schnell zum organisatorischen Großprojekt werden. Wer jetzt schon vorausplanen möchte, dem bieten die Rübeländer Tropfsteinhöhlen mit Erlebnis-Theater, Kinder-Taschenlampenführung sowie dem Kombi-Angebot „Mit der Rübelandbahn zum Höhlen-Theater“ gleich mehrere Oster-Highlights zur Auswahl.
Den Auftakt in die Osterferien gibt die Kinder-Taschenlampenführung, die ab 09. April immer samstags sowie exklusiv in der Ferienzeit auch montags, mittwochs und freitags stattfindet. Hier kommen insbesondere die kleinen Höhlenforscher auf ihre Kosten: nur im Schein der Taschenlampe geht es direkt am frühen Morgen auf eine geheimnisvolle Entdeckungsreise durch die faszinierende Untertagewelt der Tropfsteinhöhle.
Am 12./13. und 14. April heißt es dann „Vorhang auf!“ für das Erlebnis-Theater im Goethesaal der Baumannshöhle. Inmitten der sagenhaften Tropfsteinkulisse nimmt „Der kleine Prinz“ die Theater-Gäste mit auf eine abenteuerliche und magische Reise über sechs fantastische Himmelskörper, die schließlich auf dem Planeten Erde endet. Empfohlen wird das Theater-Erlebnis ab einem Alter von 6 Jahren; Tickets gibt es online unter www.harzer-hoehlen.de.
Weiter geht es am 16. und 17. April mit dem Klassiker „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, der Geschichte rund um das waghalsige Abenteuer des Hamburger Geologie-Professors Otto Steinbrock und seines Studenten Alexander von Humboldt, die in den vergangenen Jahren zum festen Bestandteil der Erlebnis-Theater-Reihe in der Rübeländer Baumannshöhle geworden ist.
Absolutes Highlight: die Kombination aus einer Fahrt mit der Rübelandbahn und besagtem Theater-Stück am Oster-Samstag. „Wir freuen uns sehr, dass wir das beliebte Angebot in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn wieder in unser Veranstaltungsprogramm mit aufnehmen konnten“, freut sich Thomas Schult, Betriebsleiter der Rübeländer Tropfsteinhöhlen. „Insbesondere für Familien und Bahn-Begeisterte ist die Fahrt mit der historischen Dampflok „Bergkönigin“ ein ganz besonderes Erlebnis, das durch das Theater-Event im Goethesaal die Krone aufgesetzt bekommt“, so Schult.
Tickets und weitere Informationen zur Kombi-Fahrt, dem Erlebnis-Theater im Goethesaal sowie weiteren Veranstaltungen in den Rübeländer Tropfsteinhöhlen gibt es online unter www.harzer-hoehlen.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken / Rübeländer Tropfsteinhöhlen
Blankenburger Straße 35
38889 Oberharz am Brocken OT Rübeland
Telefon: +49 (39454) 49-110
Telefax: +49 (39454) 53-475
http://www.oberharzinfo.de/
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken / Rübeländer Tropfsteinhöhlen
- Alle Meldungen von Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken / Rübeländer Tropfsteinhöhlen