Intrepid Travel gewinnt Condé Nast Traveler World Savers Award

21 Aug

Veranstalter in der Kategorie „Preservation“ für seine CO2-Neutralisierung und umweltverträglichen Reisen ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma Intrepid Suntrek

Intrepid Travel ist mit dem Condé Nast Traveler World Savers Award 2012 ausgezeichnet worden. Der Spezialist für weltweite Aktiv-, Abenteuer und Erlebnisreisen gewann den Preis in der Kategorie „Preservation“ aufgrund seines langjährigen Engagements zur CO2-Reduzierung und seiner verantwortungsbewussten Low impact-Reisen. Der „Preservation“-Award geht an Reiseveranstalter, die sich für „Championing heritage, greening the planet“ – den Erhalt des Kultur- und Naturerbes der Welt und für einen grüneren Planeten – einsetzen. Erst im letzten Jahr erhielt Intrepid Travel für seine CO2-Politik den Global Tourism Business Award des World Travel and Tourism Councils.

Die Jury erkannte damit die Leistungen an, die Intrepid Travel seit 2010 zu einem klimaneutralen Unternehmen machen: Während eines dreijährigen Projekt wurden die sowohl an den Firmenstandorten als auch auf den angebotenen Flügen und Touren entstehenden Emissionen gemessen, durch gezielte Sparmaßnahmen wo möglich reduziert oder gar vermieden oder zumindest ausgeglichen, um den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Im Geschäftsjahr 2010/2011 hat Intrepid noch insgesamt 2.889 Tonnen CO2 produziert und durch Investitionen in Projekte auf Basis erneuerbarer Energien in den Zielländern ausgeglichen.

Auch Intrepids Bestreben, seinen Gästen „real life experiences“ ohne negative Auswirkungen in den besuchten Destinationen zu verschaffen, das gemeinsame Reisen mit einheimischen Reiseleitern, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und der direkte Kontakt zu Einheimischen durch beispielsweise Homestays wurde von den Juroren betont.

Die Jury erwähnte auch die Intrepid Foundation, die seit ihrer Gründung in 2002 mit über drei Millionen australischen Dollar (mehr als 2,5 Millionen Euro) die medizinische Versorgung, Bildung, Menschenrechte, Kinderhilfe und nachhaltige Entwicklung in den von Intrepid Travel besuchten Regionen unterstützt.

Details zu den Reisen von Intrepid Travel sowie das komplette Touren-Programm sind auf der englischsprachigen Homepage www.intrepidtravel.com zu finden. Die Angebote sind in etwa 2.000 deutschen Reisebüros, telefonisch unter 08024/47449-0 oder per E-Mail an kontakt@intrepidtravel.com buchbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Intrepid Suntrek
Marktplatz 17
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 47449-0
Telefax: +49 (8024) 47449-20
http://www.intrepidsuntrek.de

Ansprechpartner:
Bettina Desch (E-Mail)
+49 (6181) 438530



Dateianlagen:
    • Logo
Der in Melbourne ansässige Gruppenreisespezialist Intrepid Travel gilt als einer der weltweit führenden Veranstalter von Abenteuerreisen. In Deutschland wurde der Veranstalter bis Anfang 2012 unter dem Namen Intrepid Suntrek geführt, nachdem der Abenteuer- und Amerikaspezialist Suntrek Tours 2008 übernommen wurde. Begegnungen mit Einheimischen, landestypische Unterkünfte und teilweise öffentliche Transportmöglichkeiten sorgen nach dem Motto "real life experience" für authentische Reiseerlebnisse in über 100 Ländern rund um den Globus. Gereist wird in Kleingruppen von etwa zwölf Personen, für die meisten Touren gilt eine Durchführungsgarantie ohne Mindestteilnehmerzahl. Im Sinne eines nachhaltigen, umweltverträglichen Reisestils hat Intrepid Travel die Kohlenstoffemissionen seines nahezu gesamten Reiseangebots weitestmöglich reduziert beziehungsweise durch CO2-"Credits" der Organisation "Cleaner Climate" ausgeglichen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.