Schwarzwald entgegen Bundestrend mit weiterem Übernachtungs-Plus
11 Sep
Während bundesweit die Übernachtungszahlen im Tourismus im Juli unter Vorjahresniveau fielen, kletterten sie im Schwarzwald erneut nach oben. Einem Juli-Minus von 1 Prozent in der bundesweiten Übernachtungsstatistik steht im Schwarzwald ein deutliches Plus von 4,4 Prozent verglichen mit Juli 2011 gegenüber. Die Zahl der Inlandsübernachtungen ging bundesweit um 2 Prozent zurück, im Schwarzwald kletterte sie um 4,2 Prozent nach oben. Das ergibt sich aus den jetzt veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes und des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg für gewerbliche Unterkünfte mit mehr als neun Betten.
Damit hat die Ferienregion Schwarzwald auch im bisherigen Jahresvergleich die Nase vorn: Bundesweit erhöhte sich von Januar bis Juli die Zahl der Gästeübernachtungen um 4 Prozent, im Schwarzwald um 5,6 %. Übernachtungen ausländischer Gäste stiegen bundesweit um 8 Prozent, im Schwarzwald um 9,5 Prozent. Ähnlich sieht es bei den Inlandsübernachtungen zum Vorjahreszeitraum aus: Das bundesweite Plus von 3 Prozent wird im Schwarzwald mit 4,5 Prozent ebenfalls getoppt.
In den 3195 gewerblichen Übernachtungsbetriebe der Ferienregion übernachteten in den ersten sieben Monaten 4,118 Mio. Gäste (+6%) insgesamt 11,441 Mio. mal (+5,6 %). Erfreulich: Der Gäste- und Übernachtungszuwachs verteilt sich relativ gleichmäßig auf den gesamten Schwarzwald. Nord, Mitte und Süd liegen alle über dem Bundesdurchschnitt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schwarzwald Tourismus GmbH
Ludwigstr. 23
79104 Freiburg
Telefon: +49 (761) 2962271
Telefax: +49 (761) 2962270
http://www.presse.schwarzwald-tourismus.info
Ansprechpartner:
Wolfgang Weiler (E-Mail)
Koordination PR/Kommunikation
+49 (761) 894672