Wind, Sonne, kulinarische Genüsse: Atlantikferien im traumhaft schönen Biodorf

14 Sep

Die Kanarischen Inseln für Ökofreunde und Gesundheitsbewusste

Pressemeldung der Firma ReNatour - natürlich reisen

Das erste bioklimatische Feriendorf der Welt steht in einer zerklüfteten Vulkanlandschaft mit Traumblick auf den Atlantik. Der Ort ist eher eine Überraschung: Teneriffa. Die Spanier, nicht gerade als Urväter des Ökogedankens bekannt, haben auf der größten kanarischen Insel ideenreich einen perfekten Plan realisiert: 24 Einfamilienhäuser, im Rahmen eines Wettbewerbs von Architekten aus aller Welt geplant – zwischen futuristisch und traditionell, immer aber wunderschön. Gebaut aus Vulkangestein, Holz und gebranntem Ton, Materialien, die für eine ganz eigene Wärme sorgen. Sämtliche Energie liefern Windräder und Sonnenkollektoren. Das Ökodorf in Nachbarschaft des geologischen Naturschutz- und Wandergebietes Montana Pelada ist komplett CO2-emissionsfrei.

Sieben der Teneriffa-Häuser werden von dem Nürnberger Reiseveranstalter ReNatour angeboten, der sich seit fast 20 Jahren als Spezialist für nachhaltiges und ökologisch bewusstes Reisen etabliert hat. Dass „Öko“ längst nicht mehr Verzicht auf Komfort bedeutet, wird bei diesem Objekt deutlich: es gibt TV, WLan, perfekte Haushaltseinrichtung, private Außenbereiche mit Garten und Terrasse. Von den Traumhäusern gibt es einen direkten Zugang zu wenig besuchten Badebuchten. Und der ganz besondere Clou: wer sich nicht ausschließlich selbst versorgen möchte, kann sich von den besten Restaurants der Insel bedienen oder gleich einen Koch ins Haus kommen lassen. Die Tipps in Sachen Kultur, Feste oder Wanderungen auf Teneriffa sind gratis, eine Nacht im schönen Domizil kostet ab 136,00 €. Ausführliche Infos: www.renatour.de/oko.

Auf Lanzarote, der Insel mit den roten Feuerbergen und schwarzen Stränden und berühmt durch die architektonischen Schöpfungen ihres großen Sohnes César Manrique, bietet ReNatour das „Centro“ für Gesundheitsbewusste an. Ein anthroposophisch orientiertes Team (Arzt und fünf Therapeuten) unterstützen die Heilwirkung von Meerwasser (auch im Hallenbad) und afrikanischem Licht. In der kleinen grünen Oase hinterm breiten Sandstrand gibt es Kinderbetreuung, ein kleines Kulturangebot und für die Selbstversorger einen Bioladen mit regionalen Produkten, ab 399 € für sieben Nächte. Der Appartement-Anlage, die Familien und Alleinreisende gleichermaßen schätzen, ist landeinwärts die Finca „Lomos Altos“ angeschlossen. In absoluter Abgeschiedenheit garantiert sie Ruhe und schönste Aussichten auf Vulkane und Meer. Infos: www.renatour.de/cen oder Tel. 0911-89 07 04, auch über weitere individuelle Angebote auf Gomera und Gran Canaria.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ReNatour - natürlich reisen
Brunner Hauptstr. 26
90475 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 8907-04
Telefax: +49 (911) 8907-79
http://www.renatour.de

Ansprechpartner:
Roland Streicher (E-Mail)
+49 (911) 8907-04



Dateianlagen:
    • Bioklimatisches Feriendorf auf Teneriffa
ReNatour bietet umweltverträgliche, aktive und bewusste Reisen - eine echte Alternative für Menschen mit Umweltbewusstsein und Interesse an Kultur, Land und Leuten: Familienreisen, Wanderurlaub, meditativer & kreativer Reisen sowie Geheimtipp-Unterkünfte in ganz Europa und auch in einigen ferneren Ländern, oft mit Bio-Küche! Info: www.renatour.de, Tel. 0049 (0)911 890704


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.