Karlsruhe ist eine Reise wert – gerade für Urlauber aus den USA und Kanada

18 Sep

Erfolgreiche Präsentation von Karlsruhe / Tourismus auf der "Destination Westcoast Roadshow"

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Vom 10. bis zum 13. September 2012 konnte Karlsruhe | Tourismus mit großem Erfolg an der „Destination Westcoast Roadshow“ in nordamerikanischen Großstädten teilnehmen. Die von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) veranstaltete Präsentationsreihe führte vom kanadischen Calgary in die USA nach Seattle, Portland sowie nach Phoenix.

Melanie Keidel, Teamleiterin Marketing/Vertrieb, zieht eine positive Bilanz: „Die ‚Destination Westcoast Roadshow‘ hat uns die ideale Plattform gegeben, um auf dem nordamerikanischen Markt für Karlsruhe zu werben und es gab zahlreiche Kontakte zur wichtigen ansässigen Reiseindustrie. Wir sind auf ein sehr großes Interesse gestoßen, das gezeigt hat, dass wir mit unserem Angebot eine attraktive Reisedestination für Besucher aus den USA und Kanada darstellen – mit durchaus Wachstumspotential.“

Bei der Präsentation der Tourismusstadt Karlsruhe stand vor allem die touristische Vielfalt der Stadt im Vordergrund: Vom umfangreichen Kulturangebot mit dem weltweit einmaligen ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie bis hin zu den grünen Oasen der Stadt, den Ausflugsmöglichkeiten auf dem Rhein sowie der Lebensart im historischen Stadtteil Durlach mit Deutschlands ältester Standseilbahn.

Auf großes Interesse bei den Reiseveranstaltern stieß auch der einzigartige Stadtgrundriss von Karlsruhe: Die vom Schloss ausgehenden Straßen geben Karlsruhe nicht nur das Erscheinungsbild einer „Fächerstadt“, vielmehr diente dieser Grundriss als Inspiration und Vorlage für die US-amerikanische Hauptstadt Washington D.C.

Als klarer Standortvorteil wurde auch die Lage Karlsruhes als „Tor zum Schwarzwald“ präsentiert. Die Stadt gilt als perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region – gerade auch mit dem innovativen TramTrain System: Mit der Straßenbahn gelangt man in den Schwarzwald oder auch nach Heidelberg und nach Baden-Baden.

Die USA sind traditionell die Nummer 1 der Übernachtungsgäste in Karlsruhe. Rund neun Prozent der Übernachtungen ausländischer Gäste stammen aus den USA (knapp 20.000 Übernachtungen pro Jahr). In den letzten beiden Jahren ist auch der Anteil von kanadischen Übernachtungsgästen um über 25 Prozent auf rund 3.000 Übernachtungen jährlich angestiegen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Yvonne Halmich (E-Mail)
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2303



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.