Johan Röhl übernimmt Geschäftsführung von VisitSweden in Deutschland

18 Sep

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Zum 17. September 2012 hat Johan Röhl die Geschäftsführung von VisitSweden in Deutschland übernommen. Der 52-Jährige verfügt über sehr viel Erfahrung in der internationalen Reisebranche und war bislang unter anderem mit Führungspositionen in Schweden, Deutschland, Österreich und Frankreich betraut, beispielsweise bei Tui Nordic und Club Med. Darüber hinaus hat der in Heidelberg aufgewachsene Schwede in der Vergangenheit schon mehrere nicht-touristische, schwedische Unternehmen dabei unterstützt, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen. Johan Röhl sieht seiner neuen Aufgabe mit Freude entgegen: „Deutschland zählt für VisitSweden zu den wichtigsten Auslandsmärkten – und das nicht nur, weil die Besucher aus Deutschland den zweitgrößten Anteil an ausländischen Gastnächten in Schweden haben. Wir sehen auch für die Zukunft noch ein enorm großes Potenzial auf diesem Markt und ich freue mich auf die Herausforderung, dieses Potenzial gemeinsam mit unseren Mitarbeitern auch auszuschöpfen.“ Johan Röhl löst die bisherige Geschäftsführerin Helene Berg ab, die nun auf strategischer Ebene für die für VisitSweden wichtigen Auslandsmärkte Deutschland, Niederlande, Russland und Großbritannien verantwortlich sein wird. Damit übernimmt die 49-jährige Schwedin einen erweiterten Verantwortungsbereich, der sich aus einer Umstrukturierung der Gesamtorganisation von VisitSweden ergibt. www.visitsweden.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.