Schwarzwald: Wald, Wiesen, Wein und Wandern

26 Sep

Pressemeldung der Firma Schwarzwald Tourismus GmbH

Von den Weinbergen an den Westhängen und am Kaiserstuhl bis zu den sanfthügeligen Hochflächen der Baar im Osten, vom dicht bewaldeten Norden bis zu den sonnigen Bergen im Süden – „Deutschlands schönste Genießerecke“ fasziniert mit ihren aussichtsreichen Gipfeln und wasserreichen Schluchten besonders im Herbst Wanderer und Naturfreunde. Touren mit Gepäcktransfer bietet die Schwarzwald-Tourismus GmbH in unterschiedlicher Länge an. Mehr Infos unter www.wandern-schwarzwald.info Genießerwege durchs Weinparadies Die schönsten Reblagen zwischen Baden-Baden und Offenburg lassen sich auf dem 113 Kilometer langen „Ortenauer Weinpfad“ erkunden. Im „Weinparadies“ finden Weinwanderer ihr Glück. Eine sechstägige Tour mit sieben Übernachtungen und Gepäcktransfer gibt es ab 415 Euro pro Person. Mehr unter www.ortenauer-weinpfad.de

Über die höchsten Aussichtsberge wandern Der legendäre Westweg ist mit rund 285 Kilometern der längste Fernwanderweg im Schwarzwald. Er führt von Pforzheim am Nordrand bis Basel im Süden über die schönsten Schwarzwaldhöhen. Am Titisee gabelt er sich in eine westliche und eine östliche Route. Eine Wanderpauschale mit sieben Übernachtungen und Gepäcktransfer gibt es ab 429 Euro pro Person. Infos und Tipps unter www.westweg.info

Durch die tiefsten Schluchten stapfen Rauschende Flüsse, tiefe Felsschluchten und naturbelassene Schonwälder – der „Schluchtensteig“ führt durch die tiefsten Schluchten und über die schönsten Aussichtspunkte im südlichen Schwarzwald. Auf 118 Kilometern wandert man in weitem Bogen durch den Naturpark Südschwarzwald. Die Pauschale mit sechs Übernachtungen und Gepäcktransfer gibt es ab 399 Euro pro Person. Mehr unter www.schluchtensteig.de Auf dem Pfad über den Vulkan gehen Unser Tipp für eine Tagestour: der Kaiserstuhlpfad. Er führt 22 Kilometer weit von Endingen im Norden bis Ihringen im Süden. Die Wanderung durchquert die künstlich terrassierten Weinberge und die urwüchsige Naturlandschaft. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt auf dem bis 556 Meter ansteigenden Vulkanberg.

Malerische Weinlandschaften entdecken

Auf dem „Markgräfler Wiiwegli“ wandert man durch die Rebberge und Obstbaumwiesen des Markgräflerlandes am Südwestrand des Schwarzwaldes. Man trinkt seinen Wein direkt beim Winzer und übernachtet in heimeligen Dörfern. Die 77 Kilometer lange Tour wandert man ab Weil am Rhein bequem in vier Etappen bis Freiburg. Das Paket mit fünf Übernachtungen und Gepäcktransfer gibt es ab 419 Euro pro Person. www.wiiwegli.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schwarzwald Tourismus GmbH
Ludwigstr. 23
79104 Freiburg
Telefon: +49 (761) 2962271
Telefax: +49 (761) 2962270
http://www.presse.schwarzwald-tourismus.info

Ansprechpartner:
Janina Wallbaum (E-Mail)
Volontärin PR/Kommunikation
+49 (761) 89646-40



Dateianlagen:
    • Titisee Neustadt - Wandern bei Waldau


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.