Die Mehrheit macht Herbsturlaub

24 Okt

Pressemeldung der Firma HolidayCheck AG

Das Dauerthema Finanzkrise berührt die Deutschen beim Thema Urlaub wenig. Das Geld sitzt weiter locker. Nach den Sommerferien gönnen sich fast 60 Prozent der Deutschen die nächste Auszeit und fahren in den Herbsturlaub. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage von HolidayCheck.de. Das Reiseportal hatte 1163 User befragt, ob und wie sie im Herbst Ferien machen.

Herbsturlauber geben sogar viel Geld aus: Jeder Vierte (25,9 Prozent) findet die Jahreszeit ideal, um eine Fernreise zu unternehmen. Andere (13,5 Prozent) wollen mal richtig ausspannen und gönnen sich im Herbst ein paar Wellnesstage. Fast gleich viele Befragte (13,3 Prozent) bevorzugen einen Städtetrip.

Herbst ist auch die ideale Zeit, um farbenprächtige Wälder zu genießen. Doch die Deutschen sind Wandermuffel. Lediglich 6,7 Prozent wollen ein paar Urlaubstage für eine zünftige Wanderung opfern.

Nicht wenige jedoch können sich einen Urlaub nicht leisten oder sparen für Weihnachtsgeschenke. Für 40,6 Prozent der Befragten ist ein Herbsturlaub in diesem Jahr überhaupt kein Thema mehr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HolidayCheck AG
Müligässli 1
8598 Bottighofen
Telefon: +41 (71) 6869000
Telefax: +41 (71) 6869009
http://www.holidaycheck.de

Ansprechpartner:
Ulrich Cramer
Senior Marketing Manager PR
+41 (71) 686-5382



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.