Auf Entdeckungsreise durch Andalusiens Naturmonumente

31 Okt

Andalusiens Naturparke bieten viele Möglichkeiten für eine Entdeckungsreise: außergewöhnliche Naturerlebnisse und entspannte Wohlfühltage in einem der Fuerte Hoteles

Pressemeldung der Firma Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH

Noch nichts vor am Wochenende? Die Verwaltung von Cortes de la Frontera organisiert am 3. November eine spannende Tour durch den andalusischen Naturpark Los Alcornocales. Naturfreunde und Wanderbegeisterte können auf Entdeckungsreise durch die Schlucht Garganta de Buitreras gehen, um die Vielfalt von Andalusiens Flora und Fauna aus der Nähe zu betrachten.

Abenteuerliche Felsformation

Die vier Kilometer lange Felsschlucht zwischen Malaga und Cadiz wurde im Jahr 2003 zum Naturdenkmal erklärt. Die spektakuläre Felsformation aus dem Jurazeitalter ist 100 Meter tief und verzeichnet Höhenunterschiede von bis zu 200 Metern. Eine besonders schöne Aussicht haben Wanderer von der Puente de los Alemanes (Die Brücke der Deutschen). Die Überführung aus dem Jahr 1928 hängt auf 60 Metern Höhe und garantiert einen beeindruckenden Blick über die wunderschöne Natur. Eingebettet in den Cañón de Buitreras durchfließt der Guadiaro die Schlucht und begünstigt den Artenreichtum dieses Naturparks.

Vielseitige Flora und Fauna

Während einer Wanderung durch die nach dem Gänsegeier benannten Schlucht lassen sich neben diesen Vögeln auch viele andere Tiere beobachten: Drosseln, Rotkehlchen, Mauersegler, Füchse und auch Nutria, die in den Wasserlöchern und Wasserfällen einen idealen Lebensraum finden. Auch für die Pflanzenwelt bietet diese Naturlandschaft gute Voraussetzungen: Im Steineichenhain wachsen Mastixsträucher, Johannisbrotbäume, Sadebäume, Wacholder, Thymian und sogar Zistrosen. Hier wächst auch die einzige bodenständige Palmenart Europas, die „Palmito“ genannt wird.

Erholung im Herzen des Naturparks Grazalema

Im Norden grenzt Los Alcornocales an den Naturpark Sierra de Grazalema. Er zeichnet sich durch große Bestände der Spanischen Tanne aus und den für die Region typischen Korkeichen. Inmitten eines Korkeichenwaldes mit fantastischem Blick auf den Naturpark befindet sich das Hotel Fuerte Grazalema, das mit einem Outdoor-Whirlpool, komfortablen Zimmern und vielen Freizeitangeboten erholsame Tage verspricht.

Die Teilnahmegebühr für die organisierte Tour am 3. November durch den Naturpark beträgt 12 €. Interessierte erfahren alles Wissenswerte per E-Mail unter cv.cortesdelafrontera@gmail.com oder elbosqueturismo@andaluciajunta.es

Die Hotelkette Fuerte Hoteles mit Sitz in Marbella besitzt sieben Hotelbetriebe mit 4-Sternen in Marbella, Torrox, Estepona, Conil de la Frontera, Grazalema und El Rompido.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH
Kaunstr. 21
14163 Berlin
Telefon: +49 (30) 805859-20
Telefax: +49 (30) 805859-210
http://www.grafenstein.net



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.