Über den Wolken: Erweiterte Nordlicht-Flüge ab Kiruna

1 Nov

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Die Wintersaison 2012/2013 bietet außergewöhnlich gute Voraussetzungen, um das magische Naturphänomen der Aurora Borealis erleben zu können. Davon ist zumindest das Institut für Raumphysik (IRF) in Kiruna überzeugt. Von einem Topjahr für das Nordlicht ist hier sogar die Rede. Entsprechend plant das Icehotel, das gemeinsam mit Spaceport Sweden, Lapland Resorts, Swedavia-Kiruna Airport und dem IRF bereits in der vergangenen Wintersaison erstmals spezielle Nordlicht-Flüge präsentiert hat, dieses Angebot im Jahr 2013 noch zu erweitern. Über die Wolken geht es bei diesem so genannten „Northern Lights Flight Experience“, das Nordlicht-Beobachtern eine ganz neue Perspektive auf die Aurora Borealis eröffnet. Ein größeres Flugzeug der Fluggesellschaft Direktflyg mit insgesamt zwölf Fensterplätzen soll dieses Erlebnis für noch mehr Menschen zugänglich machen. Gestartet wird ab dem Kiruna Airport am 31. Januar sowie am 17. und 18. März 2013. In der übrigen Zeit kann die kleine Maschine für das Nordlicht-Erlebnis gechartert werden. Eine Nordlicht-Garantie gibt es allerdings auch über den Wolken nicht. Dabei schlägt das Standard Flug-Paket, das eine Präsentation über das Nordlicht im Icehotel, den Transfer zum Flughafen, den etwa einstündigen Flug sowie einen abschließenden Drink in der Icebar Jukkasjärvi beinhaltet, immerhin mit SEK 6610 (ca. 769 Euro) pro Person zu Buche. Über die Durchführung eines Fluges wird in der Regel zwei Tage vor Abflug entschieden, abhängig von den Nordlicht-Prognosen des IRF. Weitere Informationen sowie Buchungsmöglichkeiten für gibt es unter www.icehotel.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com

Ansprechpartner:
Sabine Klautzsch
PR Manager Deutschland
+49 (40) 3255-1320



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.