Auf Tuchfühlung: Visit a Swede bringt Touristen in Kontakt mit den Locals

1 Nov

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Wie sieht eigentlich der Alltag eines Schweden aus? Welche Pubs und Restaurants bevorzugen beispielsweise die Stockholmer selber? Wie verbringen die Göteborger ihre Freizeit? Und bei welcher kulturellen Einrichtung lohnt sich der Besuch wirklich? All diese und viele weitere Fragen können sich Urlauber nun schon im Vorfeld ihrer Schwedenreise über das neue Onlineportal „Visit a Swede“ beantworten lassen – oder sich direkt mit einem Local verabreden, um sich gemeinsam auf die Suche nach einem guten Restaurant, einem tollen Konzert oder faszinierenden Naturerlebnissen zu machen. Denn die von VisitSweden ins Leben gerufene Initiative will den Kontakt zwischen Touristen und interessierten Schweden fördern und somit auch den kulturellen Austausch auf eine neue Stufe heben. Bis heute sind schon rund 10.000 Schweden registriert, die Interesse daran haben, ausländische Touristen zu treffen und etwas mit ihnen zu unternehmen. Durch eine Suchfunktion haben die Besucher die Möglichkeit, das „Angebot“ nach eigenen Interessen zu filtern und so Gleichgesinnte zu kontaktieren. Das Onlineportal Visit a Swede, das im Prinzip wie eine Hotelsuchmaschine funktioniert, ist völlig kostenlos und dient als Sammelseite für verschiedene andere Websites wie Couchsurfing.org, Meetup.com oder Tripping.com. www.visitaswede.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com

Ansprechpartner:
Sabine Klautzsch
PR Manager Deutschland
+49 (40) 3255-1320



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.