Stockholm und Göteborg weiterhin auf Wachstumskurs

13 Nov

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Viel Regen und ein extrem schwacher Euro – der Sommer 2013 wird der europäischen Tourismusbranche wohl nicht unbedingt in bester Erinnerung bleiben. Angesichts dieser ungünstigen Voraussetzungen schlagen die aktuellen Zahlen aus Stockholm und Göteborg aber umso positiver zu Buche: Beide Großstädte konnten im Zeitraum Juni bis August 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in Sachen Gastnächte zulegen. Die Region Stockholm verzeichnete bei den Hotelübernachtungen sogar ein Plus von 4 Prozent. Das unterstreicht wieder einmal die zunehmende Beliebtheit der schwedischen Hauptstadt, die mit ihrem urbanen Flair und den spannenden Sehenswürdigkeiten zu den am schnellsten wachsenden Besuchsdestinationen zählt. Kein Wunder also, dass Urlauber aus Deutschland zahlenmäßig an erster Stelle der ausländischen Besucher stehen. Aber auch die westschwedische Metropole Göteborg muss sich nicht verstecken: Mit einer ganzen Reihe namhafter Veranstaltungen, dem beliebten Vergnügungspark Liseberg sowie attraktiven Sehenswürdigkeiten konnte die Stadt in den ersten acht Monaten des Jahres bei den Übernachtungszahlen ein Plus von 2 Prozent verzeichnen. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, wird Göteborg für das Gesamtjahr 2012 bereits zum 21. Mal in Folge Zuwächse bei den Gastnächten verzeichnen können. http://www.visitstockholm.com/… & http://www.goteborg.com/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com

Ansprechpartner:
Sabine Klautzsch
PR Manager Deutschland
+49 (40) 3255-1320



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.