Ein vergessener Mord – Cliff Hotel Rügen wird zum Schauplatz eines Verbrechens

14 Nov

Neues Buch des Hoteleigentümers Dr. Rolf Lohbeck erschienen

Pressemeldung der Firma Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG

Ostseebad Sellin, November 2012: Das Cliff Hotel Rügen ist Schauplatz eines Verbrechens – allerdings nur literarisch. Unter dem Titel „Der vergessene Mord“ (Karin Fischer Verlag, 24,90 Euro) hat Hotel-Eigentümer Dr. Rolf Lohbeck einen fesselnden Politthriller mit historischem Hintergrund geschrieben.

Basis des Krimis ist eine wahre Begebenheit: Kurt Lichtenstein war 1961 das erste Todesopfer an der innerdeutschen Grenze, ein Zeuge des Todesschusses wurde ebenfalls ermordet. Als Drahtzieher für beide Morde wurden die Stasi und ihr Chef Erich Mielke vermutet, mit dem Lichtenstein gemeinsam im Spanischen Bürgerkrieg gekämpft hatte. Während eines Rügenurlaubs 1999 entdeckt der fiktive Journalist Dieter Stein in der Bibliothek des Cliff Hotels, dem früheren Promihotel der DDR, eine geheime Akte über Erich Mielke. Als dessen Seilschaften von den belastenden Unterlagen erfahren, beginnt eine mörderische Jagd nach der Akte, bei der der Hoteldirektor auf mysteriöse Art vom Balkon des Hotels in den Tod stürzt. Mielkes Credo „Ich weiß alles, ihr wisst nichts“ – lässt die Ermittler immer wieder an scheinbar unüberwindbare Grenzen stoßen. Mit seinem sechsten Buch ist Lohbeck ein mitreißender Politthriller gelungen. Das Buch ist im Buchhandel unter ISBN 978-3-8422-4096-4 für 24,90 Euro erhältlich. Gäste der Privathotels Dr. Lohbeck können das Buch an der Rezeption erwerben.

Zum Autor:

Rolf Lohbeck, geboren 1940 in Essen, ist Masseur, Lehrer, Buchautor, Hotelier und promovierter Philosoph. Nach Evakuierung ins Sudetenland und späterer Flucht in den Westen gelangte die Familie 1945 nach Schwelm in Westfalen, wo Lohbeck heute noch mit seiner Familie lebt und arbeitet. Nach abgeschlossenem Lehramtsstudium wirkte er als Volks- und Hauptschullehrer und promovierte an der Ruhr-Universität Bochum in Philosophie, Pädagogik und Soziologie. Seit 1973 ist Lohbeck als freier Unternehmer tätig und hat neben elf Senioren-Residenzen, zwei Brauereien und einem Zeitungsverlag auch die exklusive Hotelgruppe „Privathotels Dr. Lohbeck“ aufgebaut. Mittlerweile neun Traditionshotels, Burgen- und Schlosshotels werden mit viel Liebe zum Detail restauriert, wirtschaftlich betrieben und für nachfolgende Generationen erhalten – unter anderem das Cliff Hotel Rügen, in dem das aktuelle Buch spielt.

Buchinformationen:

Lohbeck, Dr. Rolf: „Der vergessene Mord. Politthriller.“ Karin Fischer Verlag. 352 S., Hardcover, 1. Auflage Oktober 2012. 24,90 Eur[D] / 25,60 Eur[A] / 37,30 CHF UVP.

Kostenlose Rezensionsexemplare erhalten Medienvertreter direkt beim Karin Fischer Verlag Aachen unter Tel 0241-96 090 90 oder presse@karin-fischer-verlag.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Altmarkt 8
58332 Schwelm
Telefon: +49 (0) 0 23 36 - 40 97 - 0
Telefax: +49 (0) 0 23 36 - 40 97 - 229
http://www.lohbeck-privathotels.de

Ansprechpartner:
Bianca Müller
Pressesprecherin Dr. Lohbeck Privathotels
+49 (9573) 3319-560



Dateianlagen:
    • Dr. Rolf Lohbeck, Autor und Inhaber der Privathotels Dr. Lohb...
Die Hotelgruppe Dr. Lohbeck Privathotels GmbH & Co. KG betreibt derzeit neun Hotels der 4- und 5-Sterne-Kategorie mit insgesamt 657 Zimmern in touristisch attraktiven Regionen Deutschlands. Gründer und Gesellschafter der Unternehmensgruppe sind der Schriftsteller und Philosoph Dr. Rolf Lohbeck und seine Ehefrau Heidrun Lohbeck. Mit dem Kauf des ersten Hotels 1978 begann der Aufbau einer exklusiven Gruppe von Burgen- und Schlosshotels, die mittlerweile durch traditionsreiche Wellness- und Tagungshotels erweitert wurde. Der Unternehmenssitz ist im nordrhein-westfälischen Schwelm bei Wuppertal. Mitgliedshotels sind: das Cliff Hotel Rügen, das Landhaus Zu den Rothen Forellen in Ilsenburg / Harz, das Hotel Krone Assmannshausen in Rüdesheim / Rheingau, das Hotel Haus Friedrichsbad in Schwelm, das Hotel Am Mühlenteich in Schwelm, das Hotel Burg Trendelburg / Dt. Märchenstraße, das Hotel Burg Staufenberg / Lahntal, das Hotel Schloss Edesheim / Südliche Weinstraße und das Seehotel Leoni, Berg / Starnberger See.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.