Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg mit Tourismuspreis ausgezeichnet
16 Nov
GLC Glücksburg Consulting AG gewinnt für Wittenberg mit „Kaffeeklatsch in Wittenberg“ Landes-Sonderpreis für Innovation
Am 14. November 2012 wurde in Köthen im Rahmen des Tourismustages Sachsen-Anhalt 2012 der „Vorreiter“-Tourismuspreis des Landes Sachsen-Anhalt in drei Kategorien verliehen. Der touristische Betreiber der Lutherstadt Wittenberg, die GLC Glücksburg Consulting AG, erhielt für den „Kaffeeklatsch in Wittenberg in der Kategorie „Touristische Destination“ den Sonderpreis für touristische Innovation 2012. Der Wittenberger Kaffeeklatsch wurde von der Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg in 2011 erstmals umgesetzt. Dabei wird amerikanischen Urlaubern in Zusammenarbeit mit internationalen Flusskreuzfahrtanbietern – neben einer Erkundung der Sehenswürdigkeiten der Lutherstadt – ein besonders persönliches Urlaubserlebnis in Wittenberg beschert. Die Tourist-Information hat mehr als 60 Wittenberger Familien gewonnen, als Kaffee- und Kuchengastgeber amerikanische Gäste zum „Kaffeeklatsch“ nach Hause einzuladen. Auf diese Weise konnten bereits mehr als 2.800 neue amerikanische Gäste für Wittenberg begeistert werden, die Einheimischen selbst wiederum sind begeistert von der neuen Nähe zu den Urlaubsgästen. Einige planen nun sogar, noch umfangreicher für Urlaubsgäste tätig werden zu wollen, z.B. als geschulter Stadtführer.
„Der Kaffeeklatsch stieß anfänglich in Wittenberg auf einige Kritiker, die glaubten, der Tourismus würde auf diese Weise an der Gastronomie vorbei erfolgen“, erklärt Kristin Ruske, Leiterin der Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg. „Inzwischen haben alle erkannt, dass der Kaffeeklatsch die beste touristische Werbung für Wittenberg ist. Nicht nur die Gäste sind begeistert und haben bereits über Mund-zu-Mund-Propaganda weitere Urlauber nach Wittenberg geschickt oder planen bereits zurückzukommen. Es sind echte Freundschaften zwischen den Wittenbergern und den Amerikanern entstanden und zusätzlich wurden die Wittenberger Gastgeber motiviert, sich nicht nur Gästen zu öffnen, sondern sich auch mit den Themen, die Urlauber interessieren, intensiv selbst zu befassen und sich auf die Touristen einzustellen“, so Kristin Ruske.
„Die Begeisterung auf allen Seiten geht inzwischen soweit, dass im Internet ein Forum zum Austausch von Fotos, Tagebüchern, Kuchenrezepten entstanden ist, und wir inzwischen bereits mehr und mehr Anbieter-Familien haben, die auch mitmachen möchten. Diese Begeisterung für touristische Gäste aus aller Welt möchten wir gerne für die Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum 2017 weiter ausbauen“, so Kristin Ruske.
In Vorbereitung auf 2017 hat die Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg nun auch mit intensiven Schulungsmaßnahmen für Stadtführer begonnen. Derzeit läuft eine in Kooperation mit der Volkshochschule Wittenberg, kirchlichen Partnern, der Stiftung Luthergedenkstätten und weiteren Einrichtungen entwickelte Intensivschulung und -ausbildung von insgesamt 24 neuen Stadtführern, die von der Tourist-Information Wittenberg initiiert und teilweise finanziert wird. Weitere vertiefende Maßnahmen sowie auch fremdsprachliche Schulungen für die Stadtführer, die für die Tourist-Information Wittenberg tätig sind, folgen.
Die Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg und die GLC Glücksburg Consulting AG wurden mit dem diesjährigen Tourismuspreis erstmalig im Land Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. In Schleswig-Holstein hatte die GLC AG in den Vorjahren bereits mehrfach Auszeichnungen für die besten touristischen Websites erhalten, in 2011 erhielt sie für das „Glücksburger Modell“, mit dem der touristische Turnaround im Oberharz gelang, den renommierten Hamburg Consulting Preis. GLC ist als privater Geschäftsbesorger und Outsourcing-Partner für Kommunen und Regionen inzwischen in 9 Destinationen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt tätig und berät zusätzlich Kommunen und touristische Vereine und Verbände, auch in Mecklenburg-Vorpommern, in der Restrukturierung und Sanierung von Kurverwaltungen und touristischen Betrieben.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg
Schlossplatz 2
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: +49 (3491) 498610
Telefax: +49 (3491) 498611
http://www.lutherstadt-wittenberg.de
Ansprechpartner:
Edith Seemann
+49 (40) 854006-21
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg
- Alle Meldungen von Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg

