Winterzauber – preisgünstig und nah!

19 Nov

Pressemeldung der Firma Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Winterferien – das muss für Familien nicht immer teurer Skiurlaub bedeuten. Die Jugendherbergen in Baden-Württemberg bieten familiengerechte, preisgünstige Unterkünfte mit abwechslungsreichen Programmen.

Teure Skipässe, Skikurse und Hotelzimmer schrecken immer mehr Familien mit kleinem Budget davon ab, überhaupt in den Winterurlaub zu fahren. Dabei ermöglichen die Jugendherbergen in Baden-Württemberg eine preiswerte Alternative mit jeder Menge Spaß für die ganze Familie – Fackelwanderung, Skikurse, Iglubau und Tierspurensuche im Schnee inklusive. Winterurlaub in der Jugendherberge bedeutet Entspannung für Eltern und Kinder. In der lockeren Atmosphäre finden die Kinder schnell Spielgefährten, das Essen ist lecker, die Zimmer gemütlich und glitzernde Landschaften laden zu sportlichen Aktivitäten ein.

Am Schluchsee, dem größten Schwarzwaldsee, kann man z.B. auf Langlaufskiern durch das weitläufige Loipennetz gleiten, eine rasante Schlittenfahrt unternehmen oder mit Schneeschuhen das Herzogenhorn im Mondschein besteigen. Bei einer Fackelwanderung mit anschließendem Punsch bilden die tiefverschneiten Wälder und der Blick auf den See die richtige Kulisse für einen unvergesslichen Urlaub.

Auch in der Jugendherberge Balingen-Lochen ist das Angebot groß: Dank erfahrener Skilehrer können vom 28.01. – 02.02.13 auch Anfänger in kurzer Zeit sicher die sanft geschwungenen Hochebenen der Schwäbischen Alb auf Langlaufskiern abgleiten und erkunden. Falls Wetter und Schnee mal nicht mitspielen, bietet die Jugendherberge sportliche und kulturelle Alternativangebote. Denn es gibt auch abseits der Pisten in der kalten Jahreszeit für Kinder viel zu entdecken. So erleben Familien z.B. beim Programm „Winterspaß am Lochenpass“ einen Schäfer mit seinen „Pulloverschweinen“, bauen einen bunten Zoo aus Schneetieren und veranstalten lustige Winterolympiaden. Väter können sich mit Ihren Söhnen bei Iglubau, Rodeln und spannender Schatzsuche mit GPS-Geräten so richtig austoben und das gegenseitige Vertrauen in der hauseigenen Kletterhalle stärken.

Teilnehmer ab 16 J. können beim Programm „Into the wild“ ihre Überlebensfähigkeit in der Wildnis der Schwäbischen Alb testen.

Auf eine Schneeflockenreise können sich Eltern und Großeltern mit Klein- und Vorschulkindern in der Heinrich-Kastner-Jugendherberge Forbach begeben. Vor den Augen der Kinder verwandelt sich der verschneite Wald in ein Reich der Schnee-Elfen, Winter-Feen und Waldwichtel. Das Programm ist speziell auf kleine Herbergsgäste ausgerichtet. Die Jugendherberge ist mit Kinderspielzimmer und den nötigen Bedarfsartikeln auf den Urlaub mit Kleinkindern eingestellt.

Programme und Termine:

Jugendherberge Wolfsgrund

Winterträume im Hochschwarzwald: 11.01. – 18.01.13; 01.02. – 08.02.13

Schneeschuhspuren im Hochschwarzwald: 11.01. – 13.01.13; 01.02. – 03.02.13;

01.03. – 03.03.13

Moonlighttour: 25.01. – 27.01.13; 22.02. – 24.02.13

www.jugendherberge-schluchsee-wolfsgrund.de

Jugendherberge Lochen

Langlauf-Freizeit: 28.01. – 02.02.13

Winterfamilienspaß am Lochenpass: 02.01. – 06.01.13

Kinder packt den Papa ein: 15.02. – 17.02.13

Into the wild: 03.01. – 06.01.13

www.jugendherberge- lochen.de

Heinrich-Kastner-Jugendherberge Forbach

Schneeflockenreise: 02.01. – 05.01.2013

www.jugendherberge-forbach.de

Alle Informationen zu den Silvester- und Winterprogrammen finden Sie auch im Internet unter: www.jugendherberge-bw.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 16686-0
Telefax: +49 (711) 16686-30
http://www.jugendherberge.de

Ansprechpartner:
Pia Schmitz
Marketingleiterin
+49 (711) 16686-22



Dateianlagen:
Worauf Sie sich verlassen können! Seit über 100 Jahren vertreten die Jugendherbergen Werte,die das Leben bereichern. Für alle die mit offenen Augen durch die Welt gehen. Die Gemeinschaft erleben wollen. Im Gepäck: eine gehörige Portion Neugier auf die Welt und andere Menschen. Und das intensive Erlebnis von Natur, Umwelt und Kultur. Dazu gehören die leuchtenden Augen und knisternde Atmosphäre, wenn am Lagerfeuer der Funke überspringt. Die Lebensfreude, wenn junge Menschen aus aller Welt sich mit Händen und Füßen unterhalten. Und sich dabei prächtig verstehen. Aufeinander zugehen. Mutig. Und auch mal übermütig. Denn selbstbewusste Menschen brauchenkein Korsett, wenn sie Rückgrat haben. Wir verbiegen uns höchstens beim Sport. Oder beim Lachen. Denn das gehört zur gesunden Lebenseinstellung genauso wie Vitamine.Auch für die Zukunft vertrauen wir der Faszination dieser Werte. Und deshalb vertrauen die Menschen uns. Seit über 100 Jahren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.