Talentschmiede Jugendherberge
21 Nov
Neues kennen lernen, Verantwortung zeigen, an interessanten Aufgaben wachsen – das Wichtigste was junge Menschen lernen können, steht in keinem Lehrbuch. Es muss erlebt und gelebt werden. Die Jugendherbergen in Baden-Württemberg bieten einen perfekten Ort dafür. Neben preisgünstiger Übernachtung und Verpflegung stehen auch zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, Selbstentfaltung und zum Lernen in Gemeinschaft auf dem Programm.
Sägen, Feilen, Löten, planen und entwerfen – was entsteht denn hier? In der Jugendherberge Creglingen kann man auf unterschiedliche Weise gestalterisch tätig werden. Unter fachkundiger Anleitung entstehen so individuelle Schmuckstücke aus Gold und Silber oder eine leistungsfähige und hochwertige Dampfmaschine. Handwerklich in einem anderen Sinne wird es für Familien mit Kindern ab 14 Jahren beim Filzen in der Jugendherberge Burg Wildenstein. Wolle in leuchtenden Farben wird hier unter Anleitung zu schönen Accessoires wie Schals und Armstulpen verarbeitet. Ausgeführt werden die neuen Schmuckstücke dann bei einer Winterwanderung durch das Donautal.
Ein richtiges Highlight für alle Fans von Gesellschaftsspielen sind die Spielewochenenden in den baden-württembergischen Jugendherbergen. Hier kann man seiner Spieleleidenschaft freien Lauf lassen und nach Lust und Laune brandneue Spiele aus unterschiedlichen Kategorien ausprobieren. Ob atmosphärisches Familienspiel, taktisches Strategiespiel oder kreatives Partyspiel. Spannung, Spaß und Aktion garantiert – und Gemeinschaft sowieso. In stimmungsvoller Kulisse einer Burganlage aus dem 11. Jahrhundert entführen die Spiele-Erklärer vom Kosmosverlag Familien mit Kindern ab 10 Jahren und Einzelpersonen in die Fantasiewelt der Brettspiele in der Jugendherberge Burg Wildenstein. Familien mit Kindern ab 6 Jahre und Einzelgäste ab 16 Jahre können in der Jugendherberge Lörrach mit dem Verein „Marburg spielt“ neue Spiele ausprobieren.
Und auch die Musikfans kommen nicht zu kurz. Grundbegriffe und Kniffe des Gitarrenspielens lernen Teilnehmer ab 14 Jahren beim Gitarrenbreakdown an einem Wochenende in der Jugendherberge Creglingen. Und wer sein eigenes Gesangstalent testen und ausbauen will, findet dafür die perfekten Voraussetzungen in der Jugendherberge Baden-Baden.
Programme und Termine:
Jugendherberge Baden-Baden:
Sing-Werkstatt – ein kreatives Wochenende: 08.02. – 10.02.13; 161€ pro Person
www.jugendherberge-baden-baden.de
Jugendherberge Burg Wildenstein
Brettspiele-Wochenende: 01.02. – 03.02.13; 92 € pro Person
Filz-Kunst auf Burg Wildenstein: 15.02. – 17.02.13; 169 € pro Person
www.jugendherberge-burg-wildenstein.de
Jugendherberge Creglingen:
Kreativ mit Gold und Silber: 02.01. – 06.01.13; 350 € pro Person
Dampfmaschinenkurs: 27.03. – 01.04.13; 457 € pro Person
Gitarrenbreakdown: 04.01. – 06.01.13/26.04. – 28.04.13; 191 € pro Person
www.jugendherberge-creglingen.de
Jugendherberge Lörrach:
Spielewochenende: 1.03.-3.03.2013; ab 97 € pro Person
www.jugendherberge-loerrach.de
Alle Informationen zu den Kreativprogrammen finden Sie auch im Internet unter: www.jugendherberge-bw.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 16686-0
Telefax: +49 (711) 16686-30
http://www.jugendherberge.de
Ansprechpartner:
Pia Schmitz
Marketingleiterin
+49 (711) 16686-22
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e. V.
- Alle Meldungen von Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e. V.


