Spur der Steine: ArchäoTour auf Rügen

26 Nov

Exkursionen erläutern Entstehungsgeschichte der Insel

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Svantovit und Säbelzahntiger: Unter dem Namen „ArchäoTour Rügen“ ruft die Archäologin Katrin Staude zur Erkundung Deutschlands größter Insel auf und legt dabei vor allem Wert auf ihre Entstehungsgeschichte sowie die der Menschen, die auf ihr leben und lebten. Das Angebot enthält Wanderungen und Exkursionen, zum Beispiel zum Nationalpark Jasmund, Vorträge und Seminare, etwas zum Thema „Monumente der Steinzeit: Die Großsteingräber auf Rügen“, sowie halb- oder sogar ganztägige Expeditionen für Schulklassen. Besucher, Gruppen oder Individual-Reisende können mit der Museumspädagogin die regional typischen Hügelgräber, slawischen Burgwälle oder die Mythen der Herthasees unter fachkundiger Führung in deutscher und englischer Sprache entdecken. Hobbyarchäologen und andere Interessierte können Artefakte und Bodendenkmäler selbst erkunden, anfassen und hautnah erleben, wie schwer beziehungsweise scharf ein Beil war oder wie filigran Pfeilspitzen ausgearbeitet wurden. Neben Mythen und Sagen erfahren die Teilnehmer auch wissenschaftliche Daten und Fakten auf Grundlage aktueller Forschungen. Die Touren kosten zwischen acht Euro pro Person und Führung (ca. 1,5-2 Stunden) und 30 Euro (Tagestour). Darüber hinaus gibt es gesonderte Gruppentarife.

Weitere Informationen: www.archaeo-tour-ruegen.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf
+49 (381) 4030-610



Dateianlagen:
    • Großsteingrab Nobbin, Foto: Katrin Staude


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.