Wandern mit Meerblick: Erster Wanderfrühling Rügen startet am Freitag

8 Apr

Über 70 kostenlose Wandertouren und Aktiv-Angebote in zehn Tagen

Pressemeldung der Firma Tourismuszentrale Rügen

Die Freiluftsaison kann beginnen: Nach einem allzu langen Winter wird es endlich Frühling und das Wetter lockt nach draußen. Viel Bewegung und frische Ostseeluft erwarten Rügen-Urlauber ab Freitag, dem 12. April. Dann startet der 1. Wanderfrühling Rügen. Mit einer Sternwanderung zum Jagdschloss Granitz, wo die feierliche Eröffnung mit den Jagdhornbläsern und einer Turmbesteigung stattfindet, werden zehn Tage voller attraktiver Aktivangebote eingeläutet: Mehr als 70 kostenfreie Wander- und Aktivangebote sowie mehrere weitere Touren stehen zwischen dem 12. und 21. April zur Auswahl: fachkundige Führungen durch die Natur- und Kulturlandschaften der Ostseeinsel und ihrer kleinen „Schwester“ Hiddensee, Nordic-Walking-Touren, Ausflüge auf die Halbinsel Jasmund, Erkundungen in der Granitz, Ortsrundgänge durch die Seebäder oder Führungen am Kap Arkona. Außerdem stehen themengebundene Touren wie eine „sagen- und mythenreiche Wanderung in den Sonnenuntergang“, Wanderungen auf den Spuren von Caspar David Friedrich, eine „Land- und Leute-Wandertour“ sowie Lauftouren, Kräuterführungen, Radwanderungen und ein Ausflug zum Baumwipfelpfad, der zusammen mit dem „Naturerbezentrum Rügen“ Mitte des Jahres in Prora eröffnet, auf dem Programm.

Seit wenigen Jahren packen immer mehr Rügen-Urlauber statt einer Strandtasche auch ihren Wanderrucksack: Denn obwohl das vermeintlich platte Land an der Küste im Gegensatz zu vielen Bergregionen lange Zeit nicht unbedingt als Wanderziel im klassischen Sinne galt, so beweisen das rund 800 Kilometer umfassende Wanderwegenetz, das Interesse der Besucher und die Wahl des Hochuferwegs zu einer der deutschlandweit schönsten durch das Wandermagazin, dass Rügen für Wanderer und Aktivurlauber längst mehr als ein Geheimtipp ist. Was dabei wohl besonders reizt, ist die beinahe einmalige Möglichkeit, am Meer zu wandern, auf kleinstem Raum die unterschiedlichsten Landschaften und Ortsbilder zu erleben und die Wanderungen mit kulturellen Aktivitäten, Sightseeing und Wellness-Angeboten zu verbinden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismuszentrale Rügen
Ringstraße 113-115
18528 Bergen
Telefon: +49 (3838) 807780
Telefax: +49 (3838) 254440
http://www.ruegen.de/



Dateianlagen:
    • Wandern mit Meerblick: Erster Wanderfrühling Rügen startet am Freitag (Bild: Tourismuszentrale Rügen)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.