Lesen, zuschauen, zuhören, genießen: Grafenstein macht das Saarland crossmedial erlebbar

11 Apr

Pressemeldung der Firma Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Die neueste Ausgabe des Saarland Magazins ist nicht nur zum Blättern: Grafenstein setzte ein crossmediales Konzept um, bei dem QR-Codes zu kurzen Filmen im Internet führen, die die Themen des Heftes multimedial vertiefen. Die Videos erlauben dem Leser einen Blick hinter die Kulissen, geben tiefere Einblicke und liefern O-Töne. Sie wurden parallel bei der Entstehung der Reportagen gefilmt.

Die Auflage des Magazins beträgt 40.000 Exemplare, es kann über den Urlaubsservice der Tourismus Zentrale Saarland bestellt werden (info@tz-s.de, 0681-927200, tourismus.saarland.de). Außerdem wird es im Rahmen von diversen Messeauftritten und andere Veranstaltungen sowie einer Roadshow im Rhein-Main-Gebiet verteilt, die vom 9. und dem 24. April stattfindet. Mithilfe von Kampagnen und Anzeigen wird es gezielt beworben.

Die Themen machen Lust auf eine Reise ins Saarland. Großzügig aufgemachte Reportagen stellen Genuss-Produzenten und -Veredler im Saargau vor oder liefern Ideen für einen grünen Urlaub und naturnahes Reisen im Bliesgau. Neben den Themen Genuss und Natur kommt auch Kultur nicht zu kurz. Nach dem Ende des Bergbaus entstehen auf dem Gelände ehemaliger Gruben und Stahlhütten Kulturprojekte mit großer Strahlkraft. Eine ausführliche Reportage stellt diese und die Menschen dahinter in den Mittelpunkt. Ein Interview mit dem Initiator der Musikfestspiele Saar, Prof. Dr. Leonardy, ergänzt den großen Themenreigen des Magazins, das die Vielfalt eines kleinen, aber deswegen nicht minder spannenden Bundeslandes abbildet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 92720-0
Telefax: +49 (681) 92720-40
http://www.tourismus.saarland.de

Ansprechpartner:
Clemens Glade
+49 (30) 8058592-44



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.