Internationale Reisefachleute besuchen Weltkulturerbe Völklinger Hütte und Saarbrücken

16 Apr

Pressemeldung der Firma Tourismus Zentrale Saarland GmbH

In diesem Jahr bietet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) internationale Tradereisen für Reisefachleute zum Thema UNESCO -Stätten in Deutschland an. Die Tradereisen sind ein wichtiger Bestandteil der DZT-Verkaufsförderung zur Steigerung des Reiseaufkommens, der Verbesserung der Produktkenntnis und der Produktneubildung für Deutschland. „Wir freuen uns sehr, dass das Weltkulturerbe Völklinger Hütte und die Landeshauptstadt Saarbrücken in das Besuchsprogramm aufgenommen wurden. Zum Thema Industriekultur können wir bei der internationalen Reisebranche punkten“, so Birgit Grauvogel, Geschäftsführerin der Tourismus Zentral Saarland GmbH, Kooperationspartner der DZT. Im Zeitraum zwischen April und November 2013 werden sieben Reisegruppen mit jeweils sechs bis neun Teilnehmern das Saarland besuchen. Die Reisefachleute kommen aus Polen, USA, Österreich, Brasilien, Schweden, Dänemark und China. „Das UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eines der herausragendsten Industriekulturorte Europas. Zusammen mit den Denkmälern des Bergbaus, der Glas- und Porzellanerzeugung ist diese außergewöhnliche Anlage der Eisen -und Stahlproduktion Ankerpunkt des dichtesten Industriekulturraums in Europa, die weit über die Grenze des Saarlandes nach Luxemburg und Lothringen hinausreicht. Hier versammeln sich die Symbole der Industrie des modernen Europas: Kohle, Eisen und Stahl. Im Saarland kumuliert das Industriekulturerbe Europas.“, begrüßt Prof. Grewenig die Initiative der DZT.

Auf dem Programm stehen zudem das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal, Koblenz und die Römerstadt Trier.

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) wirbt für das Reiseland Deutschland im Ausland und vermarktet die touristische Vielfalt der Bundesländer. Im Jahr 2014 stellen die Marketingmaßnahmen der DZT die UNESCO Welterbe in Deutschland in Mittelpunkt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 92720-0
Telefax: +49 (681) 92720-40
http://www.tourismus.saarland.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.