Ausgezeichnete Beratungsqualität: Tourist-Information Karlsruhe erhält erneut „DTV i-Marke“

30 Apr

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Das charakteristische rote Hinweisschild mit dem „i“ für Informationsstelle steht für höchste Qualität – umso größer ist die Freude in der Tourist-Information Karlsruhe, dass sie erneut mit der „DTV i-Marke“ des Deutschen Tourismusverbands e.V. ausgezeichnet wurde. Insgesamt 40 Kriterien, beispielsweise in den Kategorien Infrastruktur, Ausstattung, Ausschilderung sowie Servicestandards plus verschiedene Grundvoraussetzungen müssen erfüllt werden, damit der Tourismusverband die begehrte Zertifizierung erteilt. Nicht alle Touristinformationen in Deutschland genügen diesen Ansprüchen.

Kontrolliert werden die Kriterien übrigens von unangemeldeten Prüfern vor Ort. Der „Mystery-Man“ in der Karlsruher Tourist-Information konnte seine Identität denn auch tatsächlich geheim halten, erzählt die Leiterin der Tourist-Information, Susanne Wolf: „Ein gutaussehender Herr in mittleren Jahren, der schon weitgereist zu sein schien, kam herein und erkundigte sich in englischer Sprache ausgiebig über unsere Angebot, interessierte sich sehr für Informationen zur Region, stellte detaillierte Fragen zur Historie der Stadt und wollte beispielsweise wissen, ob man vor Ort auch Hotelzimmer buchen kann.“ Mehrfach kam der Prüfer mit weiteren Fragen zurück in die Tourist-Information, bis er sich schließlich offenbarte und die erneute Zertifizierung verkündete sowie die hohe Beratungsqualität und Kompetenz des Teams lobte.

Drei weitere Jahre darf nun die Tourist-Information Karlsruhe mit der „DTV i-Marke“ werben. Klaus Hoffmann, der für den Tourismus zuständige Geschäftsführer der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, erläutert: „Die Zertifizierung ist aus mehreren Gründen wichtig für uns, zum einen, weil die Marke dem Gast signalisiert, dass die Informations- und Servicequalität der Tourist-Info vom DTV überprüft und für gut befunden wurde. Dies erhöht darüber hinaus zusätzlich den Wiedererkennungswert. Zum anderen gibt uns die Auswertung der Kriterien durch den Tourismusverband einen guten Überblick, welche Serviceleistungen wir noch verbessern oder ausbauen könnten, um noch mehr Kundenzufriedenheit zu erreichen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Yvonne Halmich
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2303



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.