Reisen stresst die Beine

16 Mai

Reisestrümpfe unterstützen die Venen auf bequeme Art

Pressemeldung der Firma Ofa Bamberg GmbH / O-motion

Endlich mal wieder ausspannen, das Leben genießen und die Weit kennenlernen – darauf freuen sich Sommerurlauber am meisten. Doch vor die Erholung haben die Götter den Schweiß gesetzt, für manche Reisenden gar die geschwollenen Beine. Dabei kommt es überhaupt nicht darauf an, wohin die Reise geht. Natürlich sind Fahrten in warme Länder für die Beine anstrengender als in Länder mit kühlem oder gemäßigtem Klima. Doch erstens reisen die meisten Sommerfrischler lieber in Regionen, in denen sie mit Sonnenschein und

hohen Temperaturen rechnen können. Zweitens – und das ist der entscheidende Faktor – kommt es auf die Dauer der eigentlichen Anreise an. Und da kann eine Autofahrt von Harnburg nach Österreich genauso lange dauern wie ein Flug in die USA.

Sitzen ist anstrengend für die Beine

Auf dem Weg ans Urlaubsziel haben Reisende meist nur wenig Möglichkeiten, ihren Beinen genug Bewegung zu verschaffen. Selbst in der Bahn findet sich dazu oft kaum Gelegenheit, vom Flugzeug und vom Auto ganz zu schweigen. Ohne Bewegung kann das Blut in den Beinen „versacken“. In seltenen Fällen kann das sogar zu einer gefährlichen Reisethrombose führen. Wirksame Unterstützung können in solchen Situationen Reisestrümpfe leisten. Sie sind die „guten Geister“ der Beine, weil sie mit anatomisch sinnvollem Druck dafür sorgen, dass das Blut zuverlässig zirkuliert und den Weg von den Füßen zurück zum Herzen bewältigen kann – während der Reise und auch am warmen Urlaubsort. Auf www.gilofa.de zum Beispiel kann man nachlesen, welche Vorteile

moderne Reisestrümpfe bieten. Dort findet man auch leichte Bewegungsübungen, mit denen man die Venen zusätzlich unterstützen kann.

Tipps und Tricks gegen geschwollene Beine

Zusätzlich zu unterstützenden Strümpfen ist bequeme und lockere Kleidung wichtig. Außerdem sollte man möglichst flache Schuhe tragen. Ein weiterer Tipp: Im Sitzen die Beine nicht übereinanderschlagen, denn das könnte Stauungen des Blutflusses noch fördern. Ausgiebige Sonnenbäder sind besser zu vermeiden. Die Blutzirkulation wird außerdem durch das Trinken von reichlich Wasser und Schorle unterstützt.

Kurzinfo:

Gegen die Schwerkraft zum Herzen

Stundenlanges Sitzen auf dem Weg in den Urlaub ist eine erhebliche Herausforderung für das venöse System, das sauerstoff-und nährstoffarmes Blut entgegen der Schwerkraft aus den Beinen zum Herzen transportieren muss. Leicht kommt es zu unangenehm schweren Unterschenkeln und Füßen. Wer dieses Phänomen kennt, trägt unterwegs gern Reisestrümpfe, die die Venen mit wohldosiertem Druck von außen bei ihrer Aufgabe unterstützen. Mehr Informationen gibt es unter www.gilofa.de im Internet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ofa Bamberg GmbH / O-motion
Laubanger 20
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 6047-0
Telefax: +49 (951) 6047-185
http://www.ofa.de

Ansprechpartner:
Nadine Siering
+49 (951) 6047-654

Ofa Bamberg gehört seit der Firmengründung im Jahr 1928 zu den führenden deutschen Herstellern medizini-scher Kompressionsstrümpfe. Neben medizinischen Kompressionsstrümpfen und Stützstrümpfen zur Prophylaxe, bietet der Geschäftsbereich ARCUS Orthopädie ein umfangreiches Sortiment an Bandagen und Orthesen für (fast) jedes Körpergelenk. Zudem werden Gesund- und Bequemschuhe sowie Einlagen und Fußschutzprodukte unter der Traditionsmarke Rathgeber von Bamberg aus vertrieben. Neben dem Vertrieb über die eigene Niederlassung in Österreich exportiert Ofa Bamberg in über 45 Länder rund um den Erdball. 1928 in Zeulenroda/Thüringen von Otto Fankhänel gegründet, siedelte das Unternehmen nach Ende des 2. Welt-krieges in das nordbayerische Bamberg um. Heute gehört Ofa Bamberg zur INDUS Holding AG in Bergisch-Gladbach, einer börsennotierten Gruppe mittelständischer Unternehmen verschiedener Branchen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.