Das höchstgelegene Hörnerdorf Balderschwang im Allgäu lockt mit einem unvergesslichen Hörgenuss

28 Mai

Vom 31. Mai bis 2. Juni steht die inzwischen weit über das Allgäu hinaus bekannte 4. Balderschwanger Alphorniade im südlichen Oberallgäu an

Pressemeldung der Firma SARAHACommunication"Content durch Online-Presse, Imagefilm Produktion,TV+Radio"

4. Balderschwanger Alphorniade vom 31. Mai bis 02. Juni 2013

Voller Vorfreude und mit viel Leidenschaft reisen aus dem gesamten Alpenraum die Besten Alphornbläser an, um ein Wochenende lang das Instrument in den Berge gemeinsam wundersam erklingen zu lassen.

Nicht nur eine ungewöhnliche Lage, beste Höhenluft, Balderschwang ist die kleinste und höchste Gemeinde in Bayern. Gerade dieses kleine Hörnerdorf mit seinen knapp 260 Einwohnern lädt auch dieses Jahr erneut zum bekannten Treffen, in traumhaft schöner Lage, die besten Alphornbläser ein.

Schon der Name Alphorniade verspricht ein Ereignis der Extraklasse. Erwartet werden kann ein Wochenende mit sehr außergewöhnlichen Hör-Erlebnissen, fröhlichem und familiären Beisammensein sowie garantiertem Gänsehaut-Feeling, sobald die Klänge des Alphorns von den Gipfeln ins Tal erschallen.

Am Freitagabend, den 31.5.2013, wird die Alphorniade unter freiem Himmel in der Ortsmitte feierlich eröffnet, anschließend wird im Hotel Ifenblick bei einem gemütlichen „Hock“ gemeinsam aufgespielt.

Am Samstag können gemeinschaftliche Wanderungen, mit Kind und Oma zu den Plätzen unternommen werden, wo die Alphornbläsergruppen bereits ab 11 Uhr aufspielen.

Für die Wagemutigen besteht die Möglichkeit am Vormittag etwas anspruchsvoller zur Alpe Oberbalderschwang zu wandern.

Familien mit Kindern können gemütlich am Nachmittag zur Lenzenalpe wandern.

Bei den markanten Klängen der Alphörnern schmeckt dann auch die wohl verdiente deftige Brotzeit doppelt so gut. Am Abend wird dann unter freiem Sternenhimmel und in der gemütlichen Stube der HöfleAlp fröhlich weiter musiziert.

Mit einem weiteren sinnlichen Hör-Erlebnis der Extraklasse geht es am nächsten Tag, am Sonntag, nach dem unvergesslichen Weckruf quer durchs Tal weiter, wenn die Alphornbläser die Heilige Messe gestalten.

Auch beim 4. Wiederholten Treffen wird es Jedermann unter die Haut gehen, wenn die Töne der Alphörner vom Kirchgewölbe widerhallen.

In der Ortsmitte findet ein zünftiger Frühschoppen statt. Die Bläser werden mit ihren gut 3 m langen Alphorns in einzelnen Gruppen und gemeinsam ihr Können unter Beweis stellen. Wunderschöne traditionelle Lieder werden durch eine beeindruckende Alpenlandschaft schallen.

[b]Kontaktadresse: Für weiterführende Informationen und Übernachtungsmöglichkeiten

BergBlick WellVitalhotel, Familie Torghele Schlipfhalden 31, D-87538 Balderschwang|TEL +49 (0)8328 1052

gesetzt von

Ramona Kramp

Online-Presse, Content, Video, Radio, TV



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SARAHACommunication"Content durch Online-Presse, Imagefilm Produktion,TV+Radio"
In der Hub 5
87509 Immenstadt im Allgäu
Telefon: +49 (8323) 9591626
Telefax: +49 (8323) 9686998
http://saraha-social-web.de

Ansprechpartner:
Ramona Kramp
Strategie-Entwicklung + Finanz-Planung
+49 (8323) 9591626

Lebensenergie aus der Kraft der Natur Vitalisieren ist mehr als Urlaub. Vitalisieren bedeutet Lebensenergie zu steigern, den Menschen in seiner Gesamtheit in Form zu bringen. Die mit klarer Luft erfüllte Bergnatur rund um Balderschwang und das Wellvitalhotel Bergblick bietet hierfür eine einzigartige und ruhige Umgebung. Damit die reine Bergluft für ihre Gästen voll mit Nachhaltigkeit ausgeschöpft werden kann, haben Verena Torghele, Physiotherapeutin, und ihre Mutter Sonja Torghele, ehemalige Olympia und WM-Teilnehmerin, sich als BioRevital Therapeuten mit den Schwerpunkten HFBioenergetik-HerzMassage, Atem-Therapie und Meditation ausbilden lassen. Sie bieten auf dieser Basis Naturmeditationen sowie spezielle, hochwirksame energetisierende Massagen nach Helmut Fraas (HF) an. Mit Entspannung, Vitalisieren & Energietanken für ein integrales Bewußtsein erleben Sie eine spürbare tiefe innere Ruhe, höhere Konzentration und neue Lebenslust.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.