Sonderausstellung: „Otfried Preusslers Geschöpfe – Vom Buch zur Bühne“

30 Mai

Eine Puppentheaterausstellung für die ganze Familie im Museum für PuppentheaterKultur (PuK) der Stadt Bad Kreuznach

Pressemeldung der Firma Naheland-Touristik GmbH

In der Zeit vom 16. Mai bis 20. Oktober 2013 werden die beliebten Werke des Kinderbuch-autors Otfried Preußler im Spiegel des Figuren- und Puppentheaters in den Kreuznacher Museen im Rittergut Bangert/PuK ausgestellt. Die festliche Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, den 28. Mai um 17 Uhr mit der Schauspielerin Anna Thalbach stattt.

Preußler, der 2013 seinen 90. Geburtstag feiern wird, hat eine besondere Affinität zur Welt des Puppentheaters. Er ist Preisträger der Auszeichnung „Die spielende Hand“, die ihm vom Berufsverband Deutscher Puppentheater verliehen wurde. Die „Augsburger Puppenkiste“ oder das „Hohnsteiner Puppentheater“ brachten früh seinen Hotzenplotz auf die Bühne, er war ein Leben lang mit dem Hohnsteiner Puppenspieler Harald Schwarz eng befreundet.

Die kleine Hexe, das kleine Gespenst und der kleine Wassermann – allesamt Geschöpfe aus Preußler-Büchern – werden im PuK ganz groß raus kommen und sich als Handpuppen und Marionetten vorstellen. Zirka 120 Exponate werden zu sehen sein, darunter auch Dra-matisches, wie die Krabatgeschichte mittels beeindruckend gestalteter Theaterfiguren aus Holz und Stoff.

Diese Sonderausstellung wird auch wieder für Kinder mit spielerischen Probierstationen aufwarten. Da wird es eine kleine Hotzenplotzbühne mit Kasperl und Seppel zum Sel-berspielen geben oder einen Fundus von Verkleidungen.

Die europaweite Ausstrahlung des Schriftstellers wird durch eine Vitrine mit Übersetzungen eindrucksvoll dokumentiert, ebenso seine Bemühungen um die deutsch-tschechischen Be-ziehungen, denen er durch Übersetzungen tschechischer Kinderliteratur gedient hat (zum Beispiel „Kater Mikesch“, der als Originalmarionette aus der Augsburger Puppenkiste eben-falls in der PuK-Ausstellung zu sehen sein wird!).

Das umfangreiche Rahmenprogramm wird mit Puppentheateraufführungen, Lesungen und Ferienprogrammen die Besucher ansprechen: www.stadt-bad-kreuznach.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Naheland-Touristik GmbH
Bahnhofstraße 37
55606 Kirn/Nahe
Telefon: +49 (6752) 137610
Telefax: +49 (6752) 137620
http://cms.naheland.net

Ansprechpartner:
Naheland-Touristik GmbH
+49 (6752) 137610



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.