La Réunion – einfach perfekt für einen Erlebnisurlaub

18 Dez

Pressemeldung der Firma Fremdenverkehrsamt der Insel La Réunion

Der Urlaub gilt als die kostbarste Zeit des Jahres und so unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch ihre Interessen. Ob Strandurlaub, Wellnessreise, Flitterwochen oder Erlebnisurlaub – die Trauminsel La Réunion ist für jede Urlaubsart empfehlenswert und lässt vor allem einen Erlebnisurlaub zu einem echten Abenteuer werden. La Réunion ist ein auch beliebtes Reiseziel für Wander- und Gruppenreisen.

Die Trauminsel La Réunion im Kurzporträt



La Réunion bietet auf einer Gesamtfläche von 2.512 Quadratkilometern ein abwechslungsreiches Naturparadies. Rund 10.000 Kilometer von Europa und etwa 800 Kilometer von Madagaskar entfernt, entpuppt sich La Réunion als wertvoller Schatz im Indischen Ozean. Hier wechseln sich üppige grüne Naturschönheiten mit kargen Vulkanlandschaften ab. Traumhafte Wasserfälle, hohe Berge, tiefe Schluchten sowie lebendige Städte und bunte Märkte, aber auch endlose Strände und ein türkisblaues Meer laden zu einem Aktivurlaub oder zu vielseitigen Erlebnisreisen ein. An der Westküste erfreuen weiße und schwarze Sandstrände die Urlauber, während an der Ostküste weite Zuckerrohrfelder und Vanilleplantagen das Inselbild dominieren. Im Süden steht wilde Romantik auf dem Programm. Bizarre Mondlandschaften sowie die Vulkane Piton des Neiges und Piton de la Fournaise sind ebenso atemberaubend wie die drei Talkessel Cirque de Salazie, Cirque de Mafate und Cirque de Cilaos. La Réunion sorgt immer wieder für überraschende Ein- und Ausblicke. Nehmen Sie sich Zeit, um dieses wundervolle Eiland in seiner ganzen Pracht zu erobern.

Was Sie vor der Reise wissen sollten



La Réunion ist ein französisches Übersee-Department im Indischen Ozean und somit gleichzeitig der südlichste Zipfel der Europäischen Union. Für die Einreise genügt deshalb ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Mit dem Flugzeug geht es über Paris bis zum Airport in der Hauptstadt Saint-Denis. Die Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeit beträgt im Sommer plus zwei Stunden und im Winter plus drei Stunden. Auch die Währung macht es deutschen Urlaubern leicht, denn auch hier wird mit dem Euro bezahlt. Zum Geld abheben und zur bargeldlosen Zahlung werden EC-Karten und alle gängigen Kreditkarten akzeptiert. Erfreulich ist auch, dass La Réunion zu den wenigen Regionen in den Tropen gehört, die völlig frei von Malaria und anderen Tropenkrankheiten sind. Vor der Reise bedarf es also nur einer Auffrischung des obligatorischen Impfschutzes.



Ein Erlebnisurlaub auf La Réunion – gut ausgerüstet unterwegs

Für einen Erlebnisurlaub auf La Réunion sollten Urlauber gut ausgerüstet sein, denn schließlich sind die größten Attraktionen in der freien Natur zu finden und nicht in einem gemütlichen Ferienhaus oder in einem komfortablen Hotel. Das Wichtigste ist ein großer stabiler Rucksack, um darin alle persönlichen Sachen und die Marschverpflegung unterzubringen. Mit praktischer Sommerbekleidung können sich Wanderer und Naturfreunde beruhigt auf Entdeckungstour begeben. Natürlich gehören auch eine Sonnenbrille und ein Sonnenschutz zur Standardausrüstung für einen Aktivurlaub auf der Trauminsel. Für den Abend ist auch ein Pullover angebracht. Selbstverständlich darf auf einer Tropeninsel auch leichte Regenbekleidung nicht fehlen sowie auch ein Wanderstock. Übernachtet wird während einer Wanderreise fast immer in den Hütten, die sich unterwegs befinden. Schlafsäcke und Wolldecken sorgen für eine angenehme Nachtruhe, sodass Sie am nächsten Tag gut erholt zu Ihrem nächsten Abenteuer aufbrechen können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fremdenverkehrsamt der Insel La Réunion
Zeppelinallee 37
60325 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 975904-95
Telefax: nicht vorhanden
http://www.reunion.fr

Ansprechpartner:
Marco Hopp
Consultant
+49 (89) 79880939



Dateianlagen:
    • Trauminsel La Réunion


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.