Zwischen Nabelschweinen und Nasenbären: Schweriner Zoo bietet Übernachtungen an

23 Dez

Neues Baumhaus lädt kleine und große Forscher in den Schweriner Zoo

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Mitten im Schweriner Zoo, genauer gesagt in der Außenanlage der Nabelschweine und Nasenbären, ist ein Baumhaus entstanden, das Besuchern ab Frühjahr 2014 Übernachtungsmöglichkeiten bietet. Nach dem Vorbild einer Forscherhütte von Alexander von Humboldt bietet das Holzhaus auf Stelzen von April bis Oktober Platz für sechs Personen und verfügt mit sanitären Einrichtungen und Brötchen-Service allen Komfort. Nachts hören die Gäste das Gebrüll von Löwen und Tigern. Unterhalb des Baumhauses liegt das so genannte „Grüne Klassenzimmer“, das als offener Raum gestaltet wurde, und Platz für eine Schulklasse oder andere Besucher bietet. Hier werden Interessierte über nachtaktive Tiere informiert. Auf dem angrenzenden Forscherpfad können Besucher vier Stationen erkunden, die durch interaktive Ausstellungsmedien Wissen über die Tierwelt Südamerikas, den tropischen Regenwald, die Ökoregion Pampa und das Wirken des Naturforschers Alexander von Humboldt vermitteln. Ein Baumhaus im Zoo, in denen Gäste übernachten können, ist einzigartig in Mecklenburg-Vorpommern. Eine Nacht für sechs Personen kostet 200 Euro. Zusätzlich kann eine exklusive Abenteuerführung für 60 Euro gebucht werden.

Weitere Informationen und Buchung: 0385 39 55 119, service@zoo-schwerin.de, www.zoo-schwerin.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Katrin Hackbarth
+49 (381) 4030-613



Dateianlagen:
    • Das neue Baumhaus im Schweriner Zoo, Foto: Hellmich


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.