Zurück in die Urzeit – Wandern auf Galápagos

27 Dez

Hauser Exkursionen folgt den Spuren von Charles Darwin

Pressemeldung der Firma HAUSER EXKURSIONEN international GmbH

Auf den Spuren von Charles Darwin bietet der Wanderreisen-Spezialist Hauser Exkursionen die Inseln San Cristóbal, Floreana, Isabela und Santa Cruz an. „Normalerweise werden die Galápagos-Inseln im Rahmen von Kreuzfahrten angesteuert“, erklärt Hauser-Inhaber Manfred Häupl. „Wir dagegen setzen in kleinen Schnellbooten von Insel zu Insel über und übernachten dort jeweils für zwei bis drei Nächte. Wanderausflüge sind optimal, um den Archipel und seine Tierwelt intensiv und trotzdem ganz entspannt kennen zu lernen. Außerdem ist diese Art des Reisens nachhaltig, weil das Geld für den Aufenthalt der Inselbevölkerung zugute kommt.“

Verzauberte Inseln und Piraten

10. März 1535 – die Entdeckung des Archipels ist reiner Zufall. Tomás de Berlanga, Bischof von Panama, hat sich versegelt und strandet mit seiner Mannschaft an den Gestaden einer Vulkaninsel. Zehn Pferde und zwei Spanier verdursten, bevor der Trupp auf Trinkwasser stößt. Von den Islas Encantadas, den „Verzauberten Inseln“, raunen die Seeleute. Niemand hat so weit draußen im Ozean Land vermutet. Für Piraten optimal. Die nutzen die abgelegenen Inseln im 17. Jh. als Versteck nach Überfällen auf mit mexikanischem Gold beladene Schiffe der Spanier. Erst im 19. Jh. werden die Inseln nach den Riesenschildkröten Islas Galápagos genannt.

Evolutionsgeschichte zum Anfassen

Vorname: Galápagos. Nachname: Seebär, Pinguin, Schopftyrann, Landleguan. Durch ihre Entfernung von anderen Landmassen beherbergen die Galapagos-Inseln etliche Tier- und Pflanzenarten, die nur hier vorkommen und oft nach dem Archipel benannt sind, wie der Galápagos-Seelöwe oder die Galápagos-Schildkröte. Bei manchen, z. B. dem Darwinfinken, dem Lavareiher oder der Meerechse, wurde auf den Zusatz verzichtet. Sie sind trotzdem endemisch. Urzeitlich und ungezähmt – ein Besuch auf Galapagos ermöglicht einen tiefen Blick in die Evolutionsgeschichte. Es ist im September 1835, als Charles Darwin, er wird wenige Jahre später als Vater der Evolutionstheorie berühmt, San Cristóbal, betritt. Von dort und von den Inseln Floreana, San Salvador sowie Isabela bringt er Tiere und Pflanzen nach Europa. Es gelingt ihm nachzuweisen, dass sich Tiere im Aussehen neuen Umweltbedingungen anpassen. Da dies der damaligen Ansicht widerspricht, Tiere seien in Form und Aussehen von Gott geschaffen worden, handelt sich Darwin in wissenschaftlichen Kreisen hohe Achtung, in kirchlichen Kreisen dagegen die Bezeichnung „Gotteslästerer“ ein.

Mit Hauser Exkursionen auf vier Inseln und in vier Welten

Die Parkbank mit Robben zu teilen, ist auf San Cristóbal ganz normal. In der Provinzhauptstadt Puerto Baquerizi Moreno sind die Tiere so zutraulich, als wüssten sie, dass es verboten ist, sie zu behelligen. Anschließend ein Besuch bei den Riesenschildkröten von Floreana, bevor auf Isabela drei Vulkanwanderungen geplant sind: Erst Chico, der „Kleine“, aus dessen Tiefe Dampfschwaden aufsteigen. Dann der Schwefelvulkan Azufre; Höhepunkt ist der Einstieg in seinen Krater. Vulkan Nummer drei ist der Sierra Negra. Mit elf Kilometern Durchmesser zählt sein gigantischer Kessel zu den größten Einsturzkratern der Welt. Ein Wald aus Riesenkakteen, der weiße Sandstrand von Tortuga Bay und jede Menge schwarzer Meerechsen garantieren abwechslungsreiche Ausflüge auf Santa Cruz.

Termine, Preis, Leistungen

Termine z. B. 22.03. – 05.04.14 oder 07.06. – 21.06.14. Der Preis von 4190,– € umfasst u. a. Flüge, Reiseleitung, Übernachtungen in Hotels, Pensionen und Zelten, meist Halbpension, Begleitmannschaft bei den Wanderungen, Transfers, Versicherung.

Kontakt und weitere Infos

info@hauser-exkursionen.de, 089 / 23 50 06-0, www.hauser-exkursionen.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HAUSER EXKURSIONEN international GmbH
Spiegelstraße 9
81241 München
Telefon: +49 (89) 235006-0
Telefax: +49 (89) 235006-99
http://www.hauser-exkursionen.de

Ansprechpartner:
Dr. Kundri Böhmer-Bauer
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (89) 235006-12

Hauser Exkursionen international besteht seit 1973 und ist der führende Veranstalter von nachhaltigen Wander-, Trekking- und Bergsteigerreisen im deutschsprachigen Raum. Das Angebot umfasst weltweit rund 700 Routen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade und reicht vom Ausbildungsprogramm über einfache Wanderungen und Familienreisen bis zu anspruchsvollen Expeditionen, Ski- und Mountainbiketouren. Neben dem Hauptbüro in München unterhält Hauser Zweigstellen in Berlin und Wien sowie eine Repräsentanz in Zürich. Hauser Exkursionen ist Mitglied im forum anders reisen e.V. und CSR-zertifiziert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.