Kultur|Jugendherbergen: pädagogischer Lernort und geniales Abenteuer

28 Jan

Die Kultur|Jugendherbergen in Karlsruhe, Ludwigsburg und Rottweil vermitteln ihren Gästen auf spannende Art verschiedenste Kulturerlebnisse.

Pressemeldung der Firma Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Klassenfahrten bieten eine Auszeit vom normalen Schulalltag und Raum für neue Erfahrungen außerhalb des Klassenzimmers. Die Jugendherbergen in Baden-Württemberg bieten langjährige Erfahrungen in der Organisation von Klassenfahrten, optimale Bedingungen und den passenden Rahmen für wissensdurstige Schülerinnen und Schüler. Klassenfahrten in Jugendherbergen bieten Zeit und Raum für praktisches Lernen und Ausprobieren, ohne Schulbank oder Furcht vor Benotung. Altersgemäß aufgearbeitete erlebnis- und handlungsorientierte Programme zur kulturellen Bildung findet man in den Kultur|Jugendherbergen in Rottweil, Ludwigsburg und Karlsruhe. Mit spielerischen und kreativen Methoden werden hier Zugänge zum regionalen Kulturleben für Kinder und Jugendliche geschaffen sowie der kulturelle Austausch gefördert.

Lehrer und Schüler finden einen außerschulischen Lernort vor, der an andere Orte oder in bereits vergangene Epochen führen kann. So erleben die Schüler Kultur in einer neuen Dimension. In Rottweil, der ältesten Stadt Baden-Württembergs, werden Schüler zum Beispiel in die Zeit der Römer zurück versetzt. Neben dem Besuch des Dominikanermuseums oder der Ruine eines römischen Legionsbades kann die Klasse selbst gestalterisch tätig werden, wie zum Beispiel beim Fertigen von römischem Schmuck, dem Herstellen einer Öllampe oder von römischer Kleidung. Im Zimmertheater werden bekannte Inszenierungen altersgerecht vorgestellt und die Schüler in einem spielpraktischen Workshop an die Kunst des Schauspiels herangeführt.

In der Kultur|Jugendherberge Ludwigsburg trifft Jugendkultur auf Barock. Durch Videobotschaften und Schriftrollen werden die Schulklassen hier auf eine Zeitreise in die Epoche des Barocks geschickt oder entdecken als „Journalisten“ passende Motive, Einstellungen und Szenen für eine eigene Fotostrecke. Viele Freizeitmöglichkeiten am und um das Haus ermöglichen Raum für Bewegung, Spiel und Sport sowie ein ausgelassenes Gemeinschaftserlebnis. Einzelne Programmbausteine bieten auch außerschulische Sportaktivitäten wie Kanufahren oder Kletteraktionen fern ab vom Leistungsdruck vieler Vereinssportarten an.

Wissenschaft und Kunst gehen in Karlsruhe eine vielfältige Symbiose ein. Unter dem Motto „Das Phantom von Karlsruhe“ können Schülerinnen und Schüler durch Recherche und Spurensuche Karlsruhe entdecken. Das spannende und erlebnisreiche Wochenprogramm greift unterschiedliche jugendgerechte Themen durch die Einbettung in anspruchsvolle Aktionen auf. Die verschiedenen Facetten von Karlsruhe werden den Jugendlichen unter anderem durch einen Theaterworkshop, eine Bilderrallye, eine Stadtführung und den Besuch im Zentrum für Kunst und Medientechnologie näher gebracht. Die arbeitsintensive Woche klingt mit einer „Phantomparty“ aus.

Weitere Informationen zu den Kultur|Jugendherbergen und den Klassenfahrtsprogrammen finden Sie unter www.jugendherberge-bw.de.

Kultur|Jugendherbergen in Baden-Württemberg im Überblick

Kultur|Jugendherberge Karlsruhe

Klassenfahrtsprogramme für die Klassen 5-13: 1 Ü/VP bereits ab € 26,90 pro Person, zzgl. Programmkosten

www.jugendherberge-karlsruhe.de

Kultur|Jugendherberge Ludwigsburg

Klassenfahrtsprogramme für die Klassen 5-13: 4 Ü/VP bereits ab € 106,90 pro Person

www.jugendherberge-ludwigsburg.de

Kultur|Jugendherberge Rottweil

Klassenfahrtsprogramme für die Klassen 5-13: 2 Ü/VP bereits ab € 63,00 pro Person

www.jugendherberge-rottweil.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 16686-0
Telefax: +49 (711) 16686-30
http://www.jugendherberge.de

Ansprechpartner:
Pia Schmitz
Marketingleiterin
+49 (711) 16686-22



Dateianlagen:
Worauf Sie sich verlassen können! Seit über 100 Jahren vertreten die Jugendherbergen Werte, die das Leben bereichern. Für alle die mit offenen Augen durch die Welt gehen. Die Gemeinschaft erleben wollen. Im Gepäck: eine gehörige Portion Neugier auf die Welt und andere Menschen. Und das intensive Erlebnis von Natur, Umwelt und Kultur. Dazu gehören die leuchtenden Augen und knisternde Atmosphäre, wenn am Lagerfeuer der Funke überspringt. Die Lebensfreude, wenn junge Menschen aus aller Welt sich mit Händen und Füßen unterhalten. Und sich dabei prächtig verstehen. Aufeinander zugehen. Mutig. Und auch mal übermütig. Denn selbstbewusste Menschen brauchen kein Korsett, wenn sie Rückgrat haben. Wir verbiegen uns höchstens beim Sport. Oder beim Lachen. Denn das gehört zur gesunden Lebenseinstellung genauso wie Vitamine.Auch für die Zukunft vertrauen wir der Faszination dieser Werte. Und deshalb vertrauen die Menschen uns. Seit über 100 Jahren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.