Die tschechische Region Ostmähren präsentiert sich auf dem Reisemarkt Dresden

17 Jan

Die tschechische Region Ostmähren will sich den deutschen Touristen noch näher präsentieren

Pressemeldung der Firma Tschechische Zentrale für Tourismus-CzechTourism

Das touristische Angebot Ostmährens und dessen fünf Gebiete – Mährische Slowakei (Slovácko), Kremsier (Kroměříž), Mährische Walachei (Valašsko), Zlin (Zlín) und Bad Luhatschowitz (Luhačovice) ist wirklich bunt. Nicht umsonst heißt der touristische Werbeslogan „Zauber der Vielfältigkeit“.

Aus diesem Grund fängt die Präsentationsreihe in diesem Jahr bereits auf dem Reisemarkt Dresden an, am 27. Januar.

Die Vertreter Ostmährens werden sowohl die touristischen Highlights und Neuigkeiten des Jahres 2012 als auch konkrete Kurorte aus dieser Region vorslellen. Eingeladen zu dieser Veranstaltung sind alle Vertreter von Reiseveranstaltern, Riesebüros und Reisejournalisten.

Sie erfahren zum Beispiel mehr über das Roschnower Bierbad oder auch über das Wallfahrtsnetz I Cammini d’Europa, dessen Teil auch durch Ostmähren führt und eine bedeutende Rolle im Tourismus dieser Region spielt.

Weitere Informationen finden in der beigefügten PDF Datei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tschechische Zentrale für Tourismus-CzechTourism
Große Friedberger Straße 6
10969 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 21998587
Telefax: +49 (69) 21998588
http://www.czechtourism.com/

Ansprechpartner:
Jiri Rosenkranz (E-Mail)
Direktor
+49 (30) 20058837



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.