Neuer Katalog für weltweite Abenteuerreisen von Intrepid Suntrek

24 Jan

Erstmals dabei: Segeltrips in Thailand, Griechenland und Kroatien – Burma wieder im Programm

Pressemeldung der Firma Intrepid Suntrek

Über 170 Touren auf allen fünf Kontinenten präsentiert Intrepid Suntrek, der Spezialist für weltweite Aktiv-, Abenteuer und Erlebnisreisen, in seinem neuen Katalog „Abenteuer weltweit“. Erstmals hat der Veranstalter Segeltrips im Angebot: in Thailand, Griechenland und Kroatien. Nach einer neunjährigen Pause wieder im Programm ist außerdem eine Rundreise durch Burma.

In einer Gruppe von maximal acht Teilnehmern entdecken seefeste Thailand-Reisende auf der „Phuket Sailing Adventure“ die schwimmenden Dörfer, Mangrovenwälder, Bilderbuchstrände und die bunte Unterwasserwelt der Andamanensee. Der einwöchige Segeltörn von Phuket aus über Ko Hong, Railay, Ko Lanta, Ko Phi Phi, Ko Racha und Ko Yao Yai kostet 1.070 Euro pro Person. Die achttägigen Segelabenteuer in Griechenland und Kroatien führen für jeweils 995 Euro von Mykonos nach Santorini beziehungsweise von Dubrovnik bis Primosten. Im Preis enthalten sind die Übernachtungen und Mahlzeiten an Bord sowie eine Schnorchelausrüstung.

Die Tour „Best of Burma“ führt in 15 Tagen durch das südostasiatische Land: von Yangon über Mandalay, Bagan, die Hill Station Kalaw und den Inle-See zurück nach Yangon. Für 1.465 Euro pro Person bietet die Reise Höhepunkte wie eine Fahrradtour zu den bedeutendsten Tempeln in der Region von Bagan, eine ganztägige Bootsfahrt auf dem Inle See mit Besuch des schwimmenden Marktes oder eine Tageswanderung zu den entlegenen Dörfern ethnischer Minderheiten. Einen authentischen Einblick vom Leben der Fischer auf dem Ayeyarwaddy River erhalten die Teilnehmer während der Übernachtung an Bord eines Schiffes.

Weitere Preisbeispiele:

„Buenos Aires to Rio unplugged“ – 17 Tage Tango-Feeling in Argentiniens Hauptstadt, Gaucho-Leben auf einer Ranch in Uruguay, Naturspektakel an den Wasserfällen von Iguazu und Traumstrände in Rio für 1.580 Euro pro Person.

„Serengeti & Kilimanjaro“ – Stadttrubel in Nairobi, Markttreiben am Viktoriasee, Pirschfahrten und Camping im Serengeti Nationalpark, Gipfelbesteigung und Sonnenaufgang am Kilimanjaro: 14 Tage von Nairobi bis Marangu für 2.090 Euro pro Person.

„Outback Tracks“ – in zehn Tagen von Adelaide bis Alice Springs durchs australische Outback: Legenden aus der Traumzeit, Naturschauspiele in der Simpson Wüste und Camping im Busch für 1.535 Euro pro Person.

„Rajasthan Adventure“ – 22-tägiges Indien-Erlebnis für alle Sinne : exotische Basare, Mongulnstädte heilige Ratten und Nomadenleben auf einer Kamelsafari für 1.085 Euro pro Person.

Details zu den Reisen von Intrepid Suntrek sowie das komplette Touren-Programm sind auf der englischsprachigen Homepage www.intrepidtravel.com zu finden. Die Angebote sind in etwa 2.000 deutschen Reisebüros, telefonisch unter 08024/47449-0 oder per E-Mail an kontakt@intrepidsuntrek.de buchbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Intrepid Suntrek
Marktplatz 17
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 47449-0
Telefax: +49 (8024) 47449-20
http://www.intrepidsuntrek.de



Dateianlagen:
    • Weltweite Abenteuer mit Intrepid Suntrek
Über Intrepid Suntrek: Der in Melbourne ansässige Gruppenreisespezialist Intrepid Travel gilt als einer der weltweit führenden Veranstalter von Abenteuerreisen. In Deutschland wird der Veranstalter unter dem Namen Intrepid Suntrek geführt, nachdem der Abenteuer- und Amerikaspezialist Suntrek Tours 2008 übernommen wurde. Begegnungen mit Einheimischen, landestypische Unterkünfte und teilweise öffentliche Trans-portmöglichkeiten sorgen nach dem Motto "real life experience" für authentische Reiseerlebnisse in über 100 Ländern rund um den Globus. Gereist wird in Kleingruppen von etwa zwölf Personen, für die meisten Touren gilt eine Durchführungsgarantie ohne Mindestteilnehmerzahl. Im Sinne eines nachhalti-gen, umweltverträglichen Reisestils hat Intrepid Suntrek die Kohlenstoffemissionen seines nahezu ge-samten Reiseangebots weitestmöglich reduziert beziehungsweise durch CO2-„Credits“ der Organisation „Cleaner Climate“ ausgeglichen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.