So schön ist Wandern in Rheinland-Pfalz
23 Mrz
Wandervideocontest der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ist beendet - die Sieger stehen fest
Knapp 90 tolle Einsendungen, doch am Ende kann es nur einen Sieger geben: Die Gewinner des Wandervideocontests 2014 der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH stehen fest. Sechs Monate lang konnten kreative Wanderer ihre persönlichen Videofilme einreichen, die auf einem der Prädikatswanderwege in Rheinland-Pfalz aufgenommen wurden. Ob in Szene gesetzte Kurzgeschichten, kurzweilige Filmsequenzen bis hin zur multimedialen Videokunst – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
Eine Jury aus Vertretern der zehn rheinland-pfälzischen Gastlandschaften, der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH und einer Kreativagentur bestimmte die Vorauswahl, die eigentliche Entscheidung traf dann die Community im Netz. Gewählt wurde der beste Spot für die Regionen Ahrtal, Eifel, Mosel-Saar, Hunsrück, Westerwald, Pfalz, Rheinhessen, Naheland, Romantischer Rhein und Rheinhessen. Die Gewinnervideos sind unter https://www.youtube.com/… zu finden und werden in Zukunft auf den Social media-Kanälen der Regionen eingebunden.
„Wir freuen über die vielen kreativen und überraschenden Ideen der rheinland-pfälzischen Wanderer“ kommentiert Karin Hünerfauth-Brixius von der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. „Von lustigen Momenten, wie das Rückwartswandern oder Wandern mit Kindern, über tolle Landschaftsaufnahmen bis hin zu kleinen Kurzgeschichten war alles dabei. Die Kernbotschaft, dass Wandern in Rheinland-Pfalz anregt und zugleich entspannt, wird deutlich.“
Die prämierten Hobbyfilmer können sich darüber hinaus natürlich über tolle Preise freuen – so erwartet die zehn Erstplatzierten u.a. eine Wanderreise durch Rheinland-Pfalz, die jeweils zehn zweiten Sieger werden mit einer professionellen Kameraausrüstung belohnt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Löhrstraße 103 - 105
56068 Koblenz
Telefon: +49 (261) 91520-0
Telefax: +49 (261) 91520-40
http://www.gastlandschaften.de
Ansprechpartner:
Christina Schreiner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (261) 91520-17