Zur Kirmes mit Alpabzug schlagen sich die Freiburger die Bäuche voll

19 Aug

Echte Traditionen erleben - Kirmes und Alpabzüge in FRIBOURG REGION

Pressemeldung der Firma FRIBOURG REGION

Als Höhepunkt der Kirmes in Schwarzsee (FRIBOURG REGION) genießen Einheimische und Gäste am Sonntag, dem 27. September 2015, in sechs Stunden ein traditionelles Menü mit acht Gängen. Die Kirmes oder Kilbi, wie sie in Schwarzsee genannt wird, dauert vom 25. bis zum 27. September und fällt dieses Jahr zum ersten Mal mit dem Alpabzug im Dorf zusammen. Bereits am Samstag kehrt das blumengeschmückte Vieh in einem sehenswerten Umzug nach Schwarzsee und Plaffeien zurück. Von August bis November finden zahlreiche Kilbis in der ganzen Region Fribourg statt, bei der sich Familien und Freunde nach harter Arbeit über den Sommer zu einem großen Essen versammeln.

Die offizielle Kilbifeier der Region Fribourg, die „Kilbi im Freiburgerland“, fällt 2015 mit einem Alpabzug zusammen. Am Festwochenende, dem 25. und 26. September, werden in Schwarzsee über 20.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

Applaudieren für geschmückte Kühe – der Alpabzug

Am Samstag, dem 26. September 2015, findet dann ein weiterer Höhepunkt der Feier statt – der Alpabzug. Unter ohrenbetäubendem Glockengeläut kehren die Hirtenfamilien mit ihren bunt geschmückten Herden von Kühen, Kälbern, Pferden, Ziegen, Hunden und Hühnern nach vier Monaten auf der Alp zurück ins Tal, wo sie unter Applaus von Besuchern und Einheimischen empfangen und gefeiert werden.

Weitere Informationen unter: www.benichon.org

Kilbis in der ganzen Region Fribourg

Heute hat die Kilbi weitgehend ihren ursprünglich religiösen Charakter verloren und wurde zum Volksfest mit zahlreichen kulinarischen Höhepunkten. Mit der Kilbi im September wird das Ende der landwirtschaftlichen Arbeit auf dem Feld gefeiert, mit der Kilbi im Oktober die Rückkehr der Herden ins Tal nach ihrer Sömmerung auf den Alpen. Die Kilbi ist ein traditionelles Fest, das die Freiburgerinnen und Freiburger schätzen und immer neu erfinden. Das Heuwagenrennen in Charmey, der Gewerbemarkt und der Festzug in Châtel-St-Denis, das Kilbifest in Romont, das Schießen in Fétigny, Vernay oder Rueyres-les-Prés, der folkloristische Markt in Ecuvillens, die Traktor-Kilbi in Corserey oder auch das Senfbrot-Werfen (Nachbildung aus Fichtenholz) in Attalens: Der Kilbi-Brauch erneuert sich konstant, auch wenn weiterhin viele Familien die Tradition des Sonntagsmenüs bei sich zu Hause pflegen. Einige der wichtigsten Kilbi-Feiern neben jener in Schwarzsee sind dieses Jahr:

– 13.09.2015: Freiburg, Bulle und Dörfer in der Umgebung

– 11.10.2015: Dörfer in La Gruyère

– 18.10.2015: Châtel-St-Denis

– 08.11.2015: Düdingen

Alpabzüge in der Region Fribourg

In den Monaten September und Oktober ist der Alpabzug das bekannteste der traditionellen Berglerfeste der Region Fribourg. Nach viermonatiger Sömmerung in den Bergen kehren die Viehherden ins Unterland zurück. Bei dieser Gelegenheit kleiden sich die Sennen in der Tracht „Bredzon‟ und die Frauen in ein farbiges Wochenkostüm genannt „Dzaquillon‟. Die Kühe tragen prachtvolle Glocken und einen Strauß bunter Blumen auf dem Kopf. Die Alpabzüge werden normalerweise begleitet vom Verkauf einheimischer Produkte und umrahmt von traditioneller Musik. Die wichtigsten Alpabzüge der Region finden in Semsales, Charmey, Schwarzsee und Albeuve statt. Der Alpabzug in Charmey wird von bis zu 10.000 Leuten besucht.

Einige der wichtigsten Alpabzüge sind dieses Jahr:

Schafscheid und Alpabzug in Jaun: 21.09.2015, http://www.la-gruyere.ch/de/schafscheid.html

Alpabzug in La Gruyère (Charmey: 26.09.2015 / Albeuve: 03.10.2015) http://www.la-gruyere.ch/de/Destinations/charmey/a-decouvrir-charmey/desalpe-charmey.html

Alpabzug in Semsales: 03.10.2015 http://www.les-paccots.ch/de/NewsEvenements/evenements/manifestations-principales/desalpe-de-semsales.html

Alpabzug in Schwarzsee: 26.09.2015 http://www.schwarzsee.ch/de/nouveautes-evenements/Evenements/manifestations-principales/desalpe-de-schwarzsee.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FRIBOURG REGION
Postfach 1560
1701 Fribourg
Telefon: +41 (26) 4077020
Telefax: nicht vorhanden
http://www.fribourgregion.ch/

Ansprechpartner:
Marleen Fässler
Marketing&Media Assistant Deutschland
+41 (26) 4077020



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.