Weinlese 2015 hat begonnen – Start in die „Federweißen“ Saison

22 Aug

Weinlese intensiv beim Genussradeln in den Weinbergen der Deutschen Weinstraße erleben

Pressemeldung der Firma genussradeln-pfalz - Norbert Arend

Start der „Federweißen“ Saison 2015 in der Pfalz

Der Start in die „Federweißen“ hat in diesem Jahr bereits begonnen. Gelesen wurde per Handlese die Rebsorte Bachus im „Edesheimer Mandelhang“ im pfälzischen Weinort Edesheim an der Südlichen Weinstraße vom Weingut Werner Anselmann. Aufgrund der guten Witterung war der offizielle Start der Weinlese ca. zwei Wochen früher als in den letzten Jahren. Nach Meinung der Fachleute wird 2015 ein sehr guter Jahrgang werden, wenn das Wetter weiter so mitspielt. Allerdings wird der Ertrag wegen der geringen Niederschläge etwas geringer ausfallen, ist die Meinung des Weinbaupräsidenten Edwin Schrank.

Lese für den „Neie“ überwiegend mit Erntemaschinen – Weinkönigin Laura Julier Lesehelferin

In den meisten Weingütern wird der Wein für den „Bitzler“ oder „Neie“ mit der Maschine geerntet. Für die Handlese sind viele Lesehelfer erforderlich, was die Ernte entsprechend verteuert. Beim offiziellen Start der Weinlese an der Deutschen Weinstraße war auch Laura Julier, Pfalzweinkönigin aus der Weinstadt Neustadt als Lesehelferin tätig.

Weinlese intensiv beim Genussradeln erleben

Nicht als Lesehelfer aber als Beobachter dabei war auch genussradeln-pfalz Chef Norbert Arend, der mit seiner Firma Weinreisen, Radtouren, Kurzurlaube und Betriebsausflüge zur Weinlesezeit an der Deutschen Weinstraße anbietet. „Bei diesen Radausflügen zur Weinlesezeit sind unsere Gäste mit Pedelecs in den Weinbergen unterwegs. Sie verkosten tagsüber die unterschiedlichen Rebsorten direkt in den Weinbergen. Bei Genussstopps wird „Neier“ getrunken und „Zwiewelkuche“ gegessen“, so Norbert Arend. „Nach der Radtour verkosten wir dann beim Winzer und in originellen Straußwirtschaften oder Weinstuben „alten“ Wein.“

Viele Weingüter und Winzer bieten „Neie“ an – unterschiedliche Qualitäten

„Für einen guten Federweißen brauche ich wie für einen guten Wein gutes Grundmaterial. Also gesunde und reife Trauben. Deswegen beginne ich mit der Sorte Ortega, die schon sehr ausgereift ist und einen hohen Oechslegrad hat“, sagt Winzermeister Armin Waldschmitt aus Venningen, der ab Ende August an seinem Verkaufstand am Bahnhof Edenkoben neuen Wein und feine Weintrauben zum Verzehr anbietet. Hier verkosten auch genussradeln-pfalz Gäste bei ihren Radausflügen gerne drei bis vier verschiedene Sorten „Bitzler“.

Termine von Weinreisen, Kurzurlauben und Radausflügen zur Weinlese

Bei Kurzurlauben vom 4.-6.9.2015 und vom 1.10.-14.10.2015 erleben genussradeln-pfalz Gäste in Kooperation mit dem vier Sterne Parkhotel Landau zwei begleitete Radausflüge , eine Weinprobe in einem ausgezeichneten Weingut sowie eine Digestif-Essigverkostung im berühmten Weinessiggut „Doktorenhof“ bei Georg Wiedemann in Venningen. Eintägige Radtouren zur Weinlese sind am 2.9., 20.9. und 7.10.2015. Für geschlossene Gruppen wie Betriebsausflüge oder Incentive werden Sondertermine angeboten.

Weitere Infos zu Radausflügen zur Weinlese an der Deutschen Weinstraße

genussradeln-pfalz

67482 Venningen

Tel.: 06323 6209

www.genussradeln-pfalz.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
genussradeln-pfalz - Norbert Arend
Im Tränkweg 18
67482 Venningen
Telefon: +49 (6323) 6209
Telefax: +49 (6323) 469214
http://www.genussradeln-pfalz.de

Ansprechpartner:
Genussradeln Pfalz - Norbert Arend
+49 (6323) 6209

genussradeln-pfalz ist Veranstalter von genüsslichen E-Bike Ausflügen als Betriebsausflug, Gruppenausflug, Radurlaub und Radtouren an der Deutschen Weinstraße sowie begleitete Pedelec Probefahrten. „Teambuilding mit Spaß, Genuss & Pedelecs“ ist eine Koppelung von Betriebsausflug und Teamentwicklung, insbesondere für Praxen, Kanzleien, Büros und Betriebe. Das Programm „Radeln & genießen - die Pfalz entdecken“ enthält interessante ein- und mehrtägige Pedelec Ausflüge, Kurzulaube und Events mit unterschiedlichen Genussbausteinen. Ausflüge mit Elektrorädern werden unter dem „Motto Spaß & Genuss für Gruppen“ als Incentive und Teambuilding angeboten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.