Von „G“ wie „Grünkohl“ bis „G“ wie Genuss
4 Dez
Diplom mit „Summa kohl laude“ an der Grünkohl-Akademie Oldenburg
Nicht nur Liebe, auch Bildung geht in Oldenburg durch den Magen – erst recht im Winter, denn die weltweit einzigartige Grünkohl-Akademie Oldenburg vermittelt fundiertes Know-How zum Wintergemüse Grünkohl. Ein großer Teil der Theorie lässt sich in Form eines Online-Fernstudiums bereits bequem zu Hause bewältigen. Vom Anbau und der Verarbeitung über traditionelle Gepflogenheiten bis hin zu tollen Ideen zum Nachmachen, für die nächste Kohlfahrt. Auf drögen Unterrichtsstoff wartet man bei der Grünkohl-Akademie allerdings vergebens. Vielmehr geht es mit einem kleinen Augenzwinkern auf eine bunte Reise in die Welt des Grünkohls und die norddeutsche Lebensart. Zum Abschluss winken ein Grünkohl-Diplom mit „summa kohl laude“ und die Chance auf attraktive Preise. Zu gewinnen gibt es beispielsweise Verzehrgutscheine und Spezialitäten wie Grünkohl-Tee und Grünkohlpralinen.
Das Lernen im Internet macht Spaß, aber auch hier gilt: Der Inhalt – also Grünkohl – ist durchaus ernst zu nehmen. Mit diesem Angebot setzt die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH auf die spielerische und unterhaltsame Wissensvermittlung. In Text und Bild, aber auch interaktiv und in Videos und Blogs. Inhaltlich wird dabei eines der großen Trendthemen getroffen: regionale Produkte und Transparenz in Sachen Nahrung und Ernährung.
Doch das Online-Fernstudium ist nicht die einzige Möglichkeit, Grünkohl „intensiv“ zu erleben. Die Grünkohl-Akademie bietet auch ein Grünkohlerlebnis vor Ort an. Dafür werden Botschafter-Posten vergeben. Ihre Mission: Die Botschafter sind mit einer Begleitung nach Wahl eingeladen, für zwei Tage die „Kohltourhauptstadt Oldenburg“ zu besuchen und dabei die Angebote auf Herz und Nieren beziehungsweise auf Kohl und Pinkel zu prüfen. Vergeben wird der Traumjob aller Grünkohl-Fans an den, der sich mit Glück, Geschick und Wissen durchsetzt. Bewerben kann sich jeder auf www.gruenkohl-akademie.de bis zum 10. Januar 2016.
Schon in der vergangenen Saison konnten sich drei Botschafter über einen Aufenthalt in der Kohltourhauptstadt Oldenburg freuen, dessen Berichte bereits auf www.gruenkohl-akademie.de veröffentlicht und nachzulesen sind.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Schloßplatz 16
26122 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 36161340
Telefax: +49 (441) 36161355
http://www.oldenburg-tourist.de
Ansprechpartner:
Bettina Koch
Pressearbeit/ Marketing
+49 (441) 361613-31
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
- Alle Meldungen von Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH