Mexikanisches Team gewinnt den 21. Internationalen Feuerwerkswettbewerb in Hannover

25 Sep

Rund 49.000 Zuschauer in den Herrenhäuser Gärten

Pressemeldung der Firma Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)

Der Gewinner des 21. Internationalen Feuerwerkswettbewerbs in Hannover kommt aus Mexiko! Am Finalabend (24.9.) des weltweit bedeutenden Wettbewerbs wurde das Team „Pirotecnia Reyes“ nach seinem Auftritt zum Sieger gekürt. Mit ihrer herausragenden Präsentation setzten sich die mexikanischen Pyrotechniker gegen ihre Konkurrenten aus Schweden, Frankreich, Spanien und Österreich durch. Dem Team aus Mexiko war es gelungen, das Publikum im Großen Garten Herrenhausen mit einer eigens für den Wettbewerb konzipierten, fulminanten Feuerwerks-Choreografie zu verzaubern. Zudem überzeugte es die unabhängige, zehnköpfige Fachjury mit einer perfekten Umsetzung der geforderten Wettbewerbsbedingungen und einer harmonischen Inszenierung von pyrotechnischen und musikalischen Effekten. Den zweiten Platz belegte Österreich, Spanien landete auf Platz drei.

„Das Gesamtpaket hat einfach überzeugt. Die Mexikaner haben wunderschönes Material verwendet. Es gab in der Feuerwerks-Choreographie klare Farben, einen tollen Spannungsbogen, ruhige Passagen, aber auch viel Tempo und ein fulminantes Finale“, resümiert Jury-Sprecherin Anke Lohmann.

Zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung zeigt sich auch Hans Christian Nolte, Geschäftsführer der Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG), die den Wettbewerb organisiert. „In diesem Jahr haben wieder international beachtete Topteams teilgenommen – und für den Internationalen Feuerwerkswettbewerb in 2012 ist bei uns eine regelrechte Bewerberflut aus zahlreichen Ländern eingegangen. Dieses große Interesse der Pyrotechniker zeigt das weltweite Renommee des Internationalen Feuerwerkswettbewerbs.“

Der an fünf Abenden zwischen Mai und September stattfindende Wettbewerb mit einem auf das Teilnehmerland abgestimmten Rahmenprogramm hat sich mittlerweile zu einem wahren Besuchermag¬neten entwickelt. Insgesamt kamen in diesem Jahr rund 49.000 Zuschauer in die Herrenhäuser Gärten, um die Feuerwerkskünste zu bewundern – und um vorher barocke Reitkunst, Flamenco, Mariachi, Kleinkunst sowie viele andere Musik- und Tanzaufführungen bei einem ausgedehnten Picknick in den barocken Gartenanlagen zu genießen.

„Ich bin überglücklich“, sagte Ignacio Manuel Arias Reyes, der Direktor von „Pirotecnia Reyes“, bei der Siegerehrung. „Durch den Sieg bei diesem renommierten Wettbewerb haben wir nun völlig neue Möglichkeiten und Chancen auf viele interessante Aufträge.“

Die Geschichte des Familienunternehmens „Pirotecnia Reyes“ geht bis ins Jahr 1910 zurück. Ignacio Manuel Arias Reyes führt das Unternehmen bereits in der dritten Generation – mit großem Erfolg. 1992 gewann die Firma den Nationalen Wettbewerb von „Pirotecniade Torre“ in Tultepec. Seit dem zündet sie auch auf internationalem Boden ihre Feuerwerke und begeistert weltweit die Zuschauer. Beim 13. Internationalen Feuerwerkswettbewerb in Hannover im Jahre 2003 belegte „Pirotecnia Reyes“ den 3. Platz.

Die Wettbewerbsbedingungen für den Internationalen Feuerwerkswettbewerb sind klar definiert: Das Feuerwerk dauert mindestens 22 Minuten und muss einen Pflichtteil beinhalten, bevor die Feuerwerkskünstler in der Kür ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Die Pyrotechniker orientieren sich bei Ihrer Inszenierung an dem barocken Garten; die Anzahl der Bodenelemente ist festgelegt, doch ansonsten sind ihrer Kreativität, ihrer Musikauswahl und ihrer Bildersprache nur wenige Grenzen gesetzt. Die Jury bewertet neben dem Gesamteindruck vor allem die handwerkliche Realisierung, die Fehlerfreiheit sowie die Vielfalt der Effekte und die Interpretation der Musik.

Der 22. Internationale Feuerwerkswettbewerb startet am 12. Mai 2012 mit dem diesjährigen Gewinner aus Mexiko. Der Vorverkauf beginnt voraussichtlich im November.

Die Termine 2012 im Überblick: 12. Mai, 09. Juni, 25. August, 08. September, 22. September

Weitere Informationen unter: www.hannover.de/feuerwerk



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)
Bahnhofsstraße 6 / 7
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 1234-900
Telefax: +49 (511) 123490-10
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Julia Sellner
+49 (511) 123490-13



Dateianlagen:
    • Farbenprächtig: Die Feuerwerks-Choreographie vom Sieger „Pirotecnia Reyes“. Hassan Mahramzadeh
Die im Juni 2008 gegründete Hannover Marketing und Tourismus Gesellschaft (HMTG) hat das Ziel der überregionalen Vermarktung der 21 Kommunen der Region Hannover. Ziel ist die Imageverbesserung und die Stärkung der Identifikation mit dem gesamten Wirtschafts- und Lebensraum Hannover. Die kommunikativen Inhalte der Marketing- und Werbeausrichtung sollen insbesondere sein: - Der Raum Hannover als Wirtschaftsstandort - Der Raum Hannover als Lebens- und Erholungsstandort - Der Raum Hannover als Kultur- und Sportstandort - Der Raum Hannover als Wissenschaftsstandort


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.