Freundschaften halten und erhalten: Karlsruhe präsentiert sich in der Partnerstadt Halle auf der Messe Reisen, Freizeit, Caravan

9 Feb

Pressemeldung der Firma KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Auf eine große Resonanz bei den Besuchern ist der Auftritt von Karlsruhe auf der Reisen, Freizeit, Caravan in Halle gestoßen. Vom  5. bis 7. Februar 2016 hatte die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH auf Sachsen-Anhalts größter Urlaubs- und Erlebnismesse für die Partnerstadt aus Baden als attraktives Reiseziel geworben.

Klaus Hoffmann, Geschäftsführer der KTG führt aus: „Wir hatten vor vier Jahren zum letzten Mal an der Messe teilgenommen und waren völlig begeistert von dem hohen Anklang, den wir in diesem Jahr bei den Hallensern erleben konnten. Bereits am Samstagmittag gingen uns die ersten Broschüren aus und die Nachfrage nach unseren neuen Angeboten wie der Gästekarte Karlsruhe Card war enorm. Besonders gefreut hat uns jedoch der persönliche Kontakt zu den Besuchern, viele haben uns Geschichten erzählt von ihren Besuchen in Karlsruhe, andere haben sich viel Zeit genommen, um sich über Karlsruhe und die touristischen Angebote zu informieren.“

Ganz unter dem Motto „Kultur und Lebensart“ hatte die KTG das kulturelle Programm, die Sehenswürdigkeiten, spannende Tipps für Familien, kulinarische Spezialitäten sowie die Highlights 2016 in Karlsruhe vorgestellt. Auch die große Familienausstellung „Cowboy und Indianer – Made in Germany“ vom 19. März bis 3. Oktober 2016 im Badischen Landesmuseum Karlsruhe konnte erfolgreich beworben werden.

Punkten konnte Karlsruhe bei den Besuchern darüber hinaus mit der Region: Da sich der Trend zum Urlaub im eigenen Land auf der Reisemesse Halle wiederspiegelte, wurde der Schwarzwald stark nachgefragt. Klaus Hoffmann erzählt: „Unsere gemeinsame Pauschale „Kultur trifft Natur“, die wir mit den Partnern Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald, der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus und der Stadt Pforzheim initiiert haben, kam sehr gut an. Hier können wir sicherlich für die Zukunft über einen gemeinsamen Auftritt der Region in Halle nachdenken.“ Ein großes Interesse gab es außerdem an dem Thema Caravaning rund um Karlsruhe, auch dies soll bei künftigen Präsentationen in Halle stärker fokussiert werden.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.karlsruhe-tourismus.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Beiertheimer Allee 11a
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-5383
Telefax: +49 (721) 3720-5399
http://www.karlsruhe-tourismus.de

Ansprechpartner:
Yvonne Halmich
Pressereferentin Marketing/PR
+49 (721) 3720-2303



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.