365 Tage Kanada

22 Dez

Mit Hauser Exkursionen Kanadas 150. Geburtstag feiern

Pressemeldung der Firma HAUSER EXKURSIONEN international GmbH

Happy Birthday, Kanada! 2017 feiert das nordamerikanische Land seine 150-jährige Staatsgründung. Und zwar mit kostenlosen Eintritten in alle Nationalparks und historische Stätten sowie einem vielfältigen Fest- und Kulturprogramm. Mehr denn je ein Grund, die von Lonely Planet zum Trendziel 2017 gekürte Heimat von Rocky Mountains, Ahornwäldern und Grizzlybären zu bereisen. Dass dies nicht nur im Sommer möglich ist, zeigt Hauser Exkursionen: Der Anbieter für nachhaltige Trekkingreisen führt das gesamte Jahr hindurch zu Kanadas Highlights. Natur- und Outdoor-Fans erwarten unberührte Wildnis, spannende Begegnungen mit den indigenen First Nations und ein Aktivprogramm, das von Küstenwanderungen bis zu Husky-Touren reicht. www.hauser-exkursionen.de

Winter: „Mit Schlittenhunden den Yukon entdecken“

Bei der zweiwöchigen Hundeschlittentour werden Hauser-Reisende zu geübten Mushern. Sie führen ihr eigenes Gespann mit bis zu sechs Huskys über zugefrorene Seen und durch die abgelegenen Berglandschaften unweit des Polarkreises. Außerdem geht’s zum Eisfischen, auf Wildtierbeobachtung sowie Schneeschuhwanderung – und dabei zeigt sich sogar das ein oder andere Nordlicht.

16 Tage ab 2.890 Euro/Pers. Details zum Programm unter www.hauser-exkursionen.de

Frühling: „Kanadas Atlantikküste – Wandern zwischen Fischerdörfern und Küstenlandschaft“

Sobald Flora und Fauna nach dem langen Winter wieder erwachen, wandern Naturliebhaber durch das Revier von Elch, Karibu, Schwarzbär oder Biber. Ein Stück der Atlantikküste von Nova Scotia und Neufundland erpaddeln sich Hauser-Gäste im Kajak entlang schroffer Fjorde und Gletscher. Und bei einer Eisberg-Exkursion lassen sich die arktischen Kolosse beobachten.

16 Tage ab 3.690 Euro/Pers. Details zum Programm unter www.hauser-exkursionen.de

Sommer: „Westkanada – intensiv, aktiv und unberührt“

Ab in die Natur und den Kopf freikriegen! Dank jahrelanger Erfahrung führen zwei deutsche Hauser-Guides an Orte, die bislang kaum ein Mensch betreten hat. Teilnehmer wohnen exklusiv in einer landestypischen Blockhütte – direkt am See und fernab der Zivilisation. Beim Streifzug durch den wilden Westen Kanadas besuchen sie die einheimischen Shuswap und eine Lachs-Zuchtstation. Auf dem „Highway der Grizzlybären“ beobachten Reisende mit etwas Glück deren Jungtiere und am Abend die Milchstraße und Sternschnuppen.

15 Tage ab 2.290 Euro/Pers. Details zum Programm unter www.hauser-exkursionen.de

Herbst: „Genusswandern im Indian Summer Ostkanadas“

Kanada im Farbenrausch – im Herbst zeigen sich die rot leuchtenden Ahornwälder der ostkanadischen Provinz Québec von ihrer schönsten Seite. Den Meeresgiganten ganz nahe kommt man bei einer Walbeobachtungs-Exkursion: Blau- und Schwertwale stärken sich zu dieser Jahreszeit in der krill- und planktonreichen Fjord-Mündung des Sankt-Lorenz-Stroms. Wer mag, verlängert seinen Urlaub und besichtigt zudem die Niagarafälle.

15 Tage ab 3.290 Euro/Pers. Details zum Programm unter www.hauser-exkursionen.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HAUSER EXKURSIONEN international GmbH
Spiegelstraße 9
81241 München
Telefon: +49 (89) 235006-0
Telefax: +49 (89) 235006-99
http://www.hauser-exkursionen.de

Als Anbieter einer breiten Produktpalette verwirklicht Hauser Exkursionen seit 1973 eine besondere Art des Reisens. Der weltweit agierende Reiseveranstalter um Inhaber Manfred Häupl und Geschäftsführer Ovid Jacota hat sich dabei vor allem auf achtsame Trekkingreisen spezialisiert. An die 550 Routen führen in über 90 Länder und abseits touristischer Hotspots. Im Vordergrund stehen intensives Natur- und Kulturerlebnis sowie ausreichend Zeit für die Begegnung mit den Menschen vor Ort - und sich selbst. Ein wichtiger Grundsatz ist die konsequente Umsetzung von umwelt- und sozialverträglichen Leitlinien. Das bedacht ausgewählte Programm richtet sich an alle, die gern draußen unterwegs sind. Alle Touren sind online und in den Katalogen "Go Easy", "Go Active" und "Go Alpine" nach Schwierigkeitsgraden unterteilt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.