33 Orte, vier Zentren, eine Region – das Weserbergland

16 Jan

Neuauflage der Entdeckerkarte für das Weserbergland erschienen

Pressemeldung der Firma Weserbergland Tourismus e.V.

Kompakt und übersichtlich sehen, welche Orte zum Weserbergland gehören und was es dort zu sehen und zu erleben gibt – all diese Informationen bietet die Entdeckerkarte, die jetzt neu aufgelegt wurde und die perfekte Grundausstattung für einen Aufenthalt in der Region ist. Neben Informationen zu den einzelnen Orten sind kurz und kompakt auch Hinweise zu den Besonderheiten vor Ort sowie zahlreiche Ausflugstipps in der Karte zu finden.

Auf der Kartenvorderseite zeigt eine Übersichtskarte unter anderem die Straßenverläufe und die Lage der Orte. Zusätzlich sind die Wegeverläufe vom Weser-Radweg und vom Weserbergland-Weg markiert und kleine Symbole zeigen, wo die Thermal- und Freizeitbäder und die acht historischen Stätten in der Region zu finden sind. Die dazugehörigen Kontaktinformationen mit Telefonnummern und Internetadressen sind in einer kleinen Infobox abgebildet. Zur leichteren Orientierung und Einschätzung der Distanzen wurden in einer Entfernungstabelle einige beispielhafte Orte integriert. Auf der Rückseite der Karte wird sowohl die Region als auch jeder der 33 Orte und die vier Zentren mit Kurzinformationen vorgestellt, sodass der nächste Aufenthalt im Weserbergland mit der Entdeckerkarte problemlos geplant werden kann.

Die neue Entdeckerkarte kann kostenfrei beim Weserbergland Tourismus e.V. unter der Telefonnummer 05151/93000 oder im Internet unter www.weserbergland-tourismus.de bestellt werden und ist in den Tourist-Informationen der Region erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Weserbergland Tourismus e.V.
Deisterallee 1
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 93000
Telefax: +49 (5151) 930033
http://www.weserbergland-tourismus.de

Ansprechpartner:
Jessica Dolle
Mitarbeiterin Presse
+49 (5151) 9300-50



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.