Skandinavien per Auto, Bahn, Bus, Schiff oder zu Fuß erkunden

22 Feb

Neue Reisen für Kleingruppen mit maximal sieben Urlaubern auf Spitzbergen



Polarlichter, Lagerfeuer und Seereisen auf den legendären Postschiffrouten! Das neue Programm für Skandinavien-Urlaub von Norway ProTravel führt per Auto, Bahn, Bus, Schiff oder auf Wanderschuhen durch Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark. Neu sind... weiterlesen →

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Unterwegs, ins Licht oder so…..

22 Feb

Autor: Christoph Allemann



Unterwegs, ins Licht oder so..... Mein Versuch, ein besserer Mensch zu werden. Ich treffe dabei immer wieder auf mich selber und stehe mir im Weg. Nichts hält mich davon ab, über alle anderen »Idioten« zu fluchen und das Göttliche selbst zum Sündenbock... weiterlesen →

Großrinderfelder Panorama-Tour ausgezeichnet

21 Feb

Wanderweg erhält Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“



Der Rundwanderweg „LT 8 – Großrinderfelder Panorama-Tour“ hat kürzlich die Auszeichnung „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands erhalten. Die entsprechende Urkunde wurde nun an die Gemeinde Großrinderfeld übergeben. „Dass... weiterlesen →

Gästezahlen in Bad Nauheim weiter auf niedrigem Niveau

21 Feb

Pandemie wirkt sich auf Tourismusbranche aus



Dies belegen die aktuellen Zahlen des Hessischen Statistischen Landesamts zu den Gästeankünften und Übernachtungen in der Gesundheitsstadt für 2021. Mit 504.790 Übernachtungen (- 0,9 %) und 56.565 Gästen (+ 3,4 %) sind gegenüber dem ersten Krisenjahr... weiterlesen →

MORE ICE DRIVING ACTION in Levi, Finland in March!

21 Feb

The winter season has not ended weiterlesen →

Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele: Weiter geht es auf eigenen Beinen und mit Themenschwerpunkt für 2022

21 Feb

Die Netzwerkarbeit der Exzellenzinitiative wird nach dem LIFT-Projektende eigenständig fortgeführt. Für das Jahr 2022 ist der Themenschwerpunkt „Tourismus im Klimawandel“ gesetzt.



Die Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele arbeitet mit ihren aktuell 17 Kooperationspartnern weiterhin gemeinsam an der Vision, sich als zentrale Anlaufstelle für alle Destinationsakteur*innen rund um Nachhaltigkeit im Deutschlandtourismus zu etablieren.... weiterlesen →

Raus in den Garten

21 Feb

Das bayerische Gartennetzwerk hat viel zu bieten...

#RausindenGarten - das tut dem Körper und der Seele gut. Sabine von Süsskind, Präsidentin des Bayerischen Gartennetzwerkes kümmert sich seit 10 Jahren um die touristische Vermarktung von Gärten und Parks in Bayern. 2022 wird es eine neue Gartenkarte für... weiterlesen →

7 Reisen, die es eigentlich gar nicht geben dürfte

21 Feb

Vom Tschad, zu auf der Landkarte fast vergessenen Naturparadiesen im Jemen oder auf abenteuerlichen Wegen durch Nigeria, Angola oder Südsudan



Unser Büroleiter Dominik bemängelt regelmäßig unser übergroßes Reiseportfolio. Touren zu besonders exotischen Zielen, oft mit nur einem einzigen Termin pro Jahr oder Reisen, deren Organisation mit enormem Aufwand verbunden ist und sich rein wirtschaftlich... weiterlesen →

Verreisen auf nachhaltige Art – Im getauschten Zuhause

21 Feb

Urlaub mal anders: Wie wäre es statt Hotel und Ferienwohnung mal mit einem kostenfreien Haustausch? Über die Plattform HomeLink finden Interessierte zueinander. So geht nachhaltiger Tourismus.



Verreisen ist schön, macht Spaß und ist eine wichtige Abwechslung zum Alltag, aber: Massentourismus ist nicht mit einem ökologischen Lebensstil in Einklang zu bringen. Aber deswegen muss niemand darauf verzichten, in den Urlaub zu fahren. Verreisen geht... weiterlesen →

Reiten in Kombination mit Wellness, Yoga oder Fasten

17 Feb

Neue Urlaubsmodelle europaweit



Nach einem erfrischenden Ausritt, die Wangen rot, die Haare zu Berge stehend, ab in den warmen Pool und anschließend eine gekonnte Massage mit duftenden Blütenölen für den beanspruchten Reiterrücken - so schön und entspannend kann Reiturlaub in jeder... weiterlesen →